Gesellschaft · Nach Gruppenvergewaltigung: Ermittler fahnden in Bulgarien Im Fall der Gruppenvergewaltigung eines 13 Jahre alten Mädchens im nordrhein-westfälischen Velbert hat sich der Fokus der Ermittler auf Bulgarien gerichtet. Sie gehen davon aus, daß sich zwei Tatverdächtige in dem osteuropäischen Land aufhalten. Mindestens acht bulgarischstämmige Jugendliche sollen das Mädchen Ende April vergewaltigt und mehrfach mißbraucht haben.
Deutschland · Polizei kämpft gegen wachsende Clan-Kriminalität Die Polizei in Niedersachsen hat die Bekämpfung krimineller Kurden-Clans intensiviert. So würde beispielsweise durch einen behördenübergreifenden Informationsaustausch sichergestellt, daß kriminelle Strukturen besser erkannt und bearbeitet werden.
Deutschland · Tatverdächtiger im Fall Melanie Rehberger festgenommen Die Polizei hat den Mord an der Berlinerin Melanie Rehberger aufgeklärt. Zielfahnder der spanischen Polizei konnten den mutmaßlichen Täter am Dienstag in Burgos im Baskenland festnehmen. Bei dem Mann handelt es sich um einen 38 Jahre alten Bulgaren, der zuletzt in Berlin ohne festen Wohnsitz lebte. Er soll die Frau getötet haben, um eine versuchte Vergewaltigung zu verdecken.
Deutschland · Islamische Extremisten planen Moschee für 1.000 Besucher Salafisten der Berliner As-Sahaba-Moschee haben angekündigt, eine neue Moschee mit Platz für bis zu 1.000 Besucher zu kaufen. Der Verein gab an, Geld für die neue Immobilie zu sammeln. Das Objekt koste etwa 800.000 Euro. Der Gruppierung wurde der Mietvertrag gekündigt.
Kommentar · Des Dramas nächster Akt Nach der Einigung im Asylstreit zwischen CDU und CSU liegt der Ball nun beim sozialdemokratischen Koalitionspartner. Die SPD hat bereits signalisiert, daß sie noch erheblichen Gesprächsbedarf, besonders zu den geplanten Transitzentren, hat. So wird uns der Streit wohl noch eine Weile erhalten bleiben. <>Ein Kommentar von Boris T. Kaiser.<>
Ausland · Nantes: Randalierer attackieren Polizei und zünden Autos an Im westfranzösischen Nantes haben sich Randalierer in der Nacht zu Dienstag Straßenschlachten mit der Polizei geliefert. Betroffen waren vor allem die Problemstadtteile Breil, Dervallieres und Malakoff. Auslöser war eine Polizeikontrolle am Dienstag abend.
Kultur · Bretonische Skizzen I Es ist ein ewiger Streit, und er hat mit der Grenze der Bretagne am Fluß Couesnon zu tun. Der Konflikt entzündet sich an der Frage, ob der Mont-Saint-Michel – der berühmte Berg des Erzengels – zur Normandie oder eben zur Bretagne gehört.
Politik · Bislang größte Abschiebeaktion nach Afghanistan Die Behörden von Bund und Ländern haben am Dienstag mehr als 50 abgelehnte Asylbewerber aus Afghanistan in ihr Heimatland abgeschoben. Bei dem Abschiebeflug, der in der Nacht vom Franz-Josef-Strauß-Flughafen bei München startete, handelte es sich um die bisher größte Gruppe abgelehnter Afghanen, die an den Hindukusch zurückgebracht wurde.
Deutschland · Weidel fordert Merkels Rücktritt: „Machen Sie dem Trauerspiel ein Ende!“ In der Generaldebatte im Bundestag haben AfD und FDP die Regierungspolitik scharf kritisiert. AfD-Fraktionschefin Alice Weidel forderte Bundeskanzlerin Angela Merkel auf, endlich zurückzutreten. Diese hatte zuvor angekündigt, „mehr Ordnung“ in die Einwanderung zu bringen. Die Menschen bräuchten den Eindruck, daß Recht und Ordnung wieder druchgesetzt werde.
Kommentar · Teuer erkauft von den Verbrauchern Laut dem Enegriekonzern Eon würde die von Januar bis Ende Juni 2018 produzierte Menge Ökostrom ausreichen, um alle deutschen Haushalte ein Jahr lang mit Strom zu versorgen – in der Theorie. Es stellt sich nur die Frage, warum dieser Wunschtraum der Ökostrom-Industrie noch nicht in die Praxis umgesetzt werden konnte.