Kommentar · Wer bellt, muß auch beißen Nach der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern kommt sie wieder, die Forderung der CSU nach einer Verschärfung der Asylpolitik, diesmal gleich ein ganzes Paket an Maßnahmen. Dabei ist Kritik aus München längst wie „Wir schaffen das“ zu einem Mantra heißer Luft geworden, in einem Unions-Spiel „guter Bulle, böser Bulle“. Ein Kommentar von Gil Barkei.
Deutschland · CSU erstellt Maßnahmenpaket für striktere Asylpolitik Nach den Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern und ihrer erneuten Kritik an der Asylpolitik von Kanzlerin Merkel, hat die CSU ein Paket an Maßnahmen auf den Weg gebracht. Neben einem Burka-Verbot, Transitzonen und einer Obergrenze fordert die Partei eine Bevorzugung von christlichen Zuwanderern.
Deutschland · Magdeburg: Brandanschlag auf Polizeifahrzeuge Bei einem Anschlag in Magdeburg sind insgesamt achtzehn Autos ausgebrannt, darunter sieben Einsatzfahrzeuge der Polizei. Insgesamt wird der entstandene Schaden auf eine Dreiviertel Million Euro geschätzt. Deutschlandweit werden ähnliche Anschläge, vor allem in Leipzig und Berlin, häufig von der linksextremen Szene begangen.
Pressemitteilung · CDU-Politiker Irmer fordert Australiens Grenzschutz als Vorbild Anzeige Der hessische Landtagsabgeordnete Hans-Jürgen Irmer (CDU) fordert Australiens Grenzschutz als Vorbild für die EU. „Flüchtlinge, die von Libyen mit dem Boot nach Europa übersetzen,…
Ausland · Großbritannien baut Betonmauer in Calais Großbritannien hat angekündigt, eine Betonmauer zur Sicherung der Tunneleinfahrt im französischen Calais zu bauen. „Wir werden sehr bald damit beginnen, eine große neue Mauer zu bauen. Wir haben den Zaun gebaut, jetzt bauen wir eine Wand“, sagte der britische Einwanderungsminister Robert Goodwill.
Deutschland · Grüne Pädo-Debatte: Cohn-Bendit fordert Schlußstrich Der Grünen-Politiker Daniel Cohn-Bendit hat die Debatte um die pädophile Vergangenheit seiner Partei für beendet erklärt. Die Grünen hätten dieses Kapitel ihrer Geschichte von einem unabhängigen Gutachter in einem Buch aufarbeiten lassen. „Ich finde: Jetzt reicht es.“
Deutschland · Wahlleitung prüft Unregelmäßigkeiten bei Stimmauszählung Die Landeswahlleitung in Mecklenburg-Vorpommern hat eine Prüfung von möglichen Unregelmäßigkeiten bei der Landtagswahl angekündigt. Hintergrund ist das Wahlergebnis in der Gemeinde Schönbeck. Dort erhielt die AfD zwar 27,6 Prozent der Erststimmen, jedoch keine einzige bei der Auszählung der Zweitstimmen.
Deutschland · Zahl der Ausländer in Berlin steigt auf Rekordhoch Die Zahl der ausländischen Einwohner in Berlin hat einen neuen Höchststand erreicht. Mit Stichtag 30. Juni lebten in der Hauptstadt 658.274 Ausländer sowie 464.868 Deutsche mit Einwanderungshintergrund. Dies entspricht einem Anteil von 30,7 Prozent. In einigen Stadtteilen liegt der Anteil der Einwanderer bei über 60 Prozent.
Pressemitteilung · Nationalfeiertag: CDU-Politiker Hans-Jürgen Irmer gegen Daniel Cohn-Bendit als Festredner Anzeige Der hessische CDU-Landtagsabgeordnete Hans-Jürgen Irmer hat gegen den geplanten Auftritt des Grünen-Politikers Daniel Cohn-Bendit als Festredner am 3. Oktober in der Frankfurter Paulskirche protestiert.…
Ausland · Hofer warnt vor einem Scheitern des Schengen-Abkommens Der FPÖ-Kandidat für die Stichwahl zum österreichischen Bundespräsidenten, Norbert Hofer, hat vor einem Scheitern des Schengen-Abkommens gewarnt. Falls es nicht funktioniere die EU-Außengrenzen zu sichern, „dann bleibt mir nichts übrig, als die eigenen Grenzen zu sichern“.
Gesellschaft · Arbeiterwohlfahrt bringt Flüchtlingen Flirten bei Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Essen hat einen Flirt-Kurs für Asylsuchende angeboten. Für Asylsuchende sei es schwierig, eine Frau in Deutschland kennenzulernen, weil viele Deutsche abweisend auf Flüchtlinge reagierten. Deswegen wollte die AWO den Asylsuchenden zeigen, wie Frauen und Männer in Deutschland miteinander ins Gespräch kommen.
Zeitgeist · Star Trek: Die Geburt des Nerds Heute vor 50 Jahren, am 8. September 1966, startete in den USA die Fernsehserie „Star Trek“. Die Abenteuer des Raumschiffes Enterprise, das durch die unendlichen Weiten des Weltraums kreuzt, wurden zu einem modernen Mythos. Nur neun Tage später flog das deutsche Raumschiff Orion seine erste TV-„Raumpatrouille".