Deutschland · Bayern: Mehr als zwei Millionen Asylbewerber erwartet Der Ansturm von Asylsuchenden auf die deutsche Grenze reißt nicht ab. „Wenn der Andrang weiter so hoch bleibt, kommen bis zum Ende des Jahres nicht 1,5 Millionen, sondern weit über zwei Millionen Flüchtlinge nach Deutschland“, sagte ein Sprecher des bayerischen Innenministeriums. Die Bundesregierung rechnet weiter mit 800.000 Personen.
Pressemitteilung · AfD kritisiert designierten Thüringer Verfassungsschutz-Chef Die AfD-Fraktion im Thüringer Landtag hat die geplante Ernennung des ehemaligen Generalsekretär des Zentralrats der Juden in Deutschland, Stephan Kramer, zum neuen Präsidenten des Thüringer…
Medien · „Welt“ trennt sich von Matthias Matussek Die Zeitungsgruppe „Die Welt“ hat den Journalisten Matthias Matussek entlassen. Dies bestätigte der Axel-Springer-Verlag. Die Trennung erfolge „mit sofortiger Wirkung“. Hintergrund ist ein Facebook-Eintrag Matusseks nach den Terroranschlägen von Paris, in dem er die deutsche Asylpolitik kritisiert hatte.
Deutschland · AfD kritisiert designierten Verfassungsschutz-Chef Kramer Der ehemalige Generalsekretär des Zentralrats der Juden in Deutschland, Stephan Kramer, wird neuer Präsident des Thüringer Verfassungsschutzes. Dies soll Thüringens Innenminister Holger Poppenhäger (SPD) am Dienstag im Kabinett angekündigt haben. Scharfe Kritik an der Personalentscheidung kam von der Thüringer AfD-Fraktion.
Deutschland · Linkspartei fordert Abschaffung aller Grenzkontrollen Die Linkspartei hat die Bundesregierung aufgefordert, unverzüglich alle Grenzkontrollen einzustellen: „Die Wiedereinführung von Grenzkontrollen ist kein Mittel, um den damit einhergehenden Herausforderungen gerecht zu werden.“ Asylsuchende die „unerlaubte Einreise“ zu ermöglichen, sei „ein sozial wünschenswertes Verhalten“.
Kommentar · Wenn der Asylant zum Neuankömmling wird In der Berichterstattung über die Asylkrise lauern zahlreiche politisch korrekte Trittfallen. Zum Glück haben Sprachwächter nun einen Ratgeber erstellt, der Abhilfe leistet. Wer künftig von „Diverskulturellen“ oder „geflüchteten Schutzsuchenden“ schreibt, dürfte auf der sicheren Seite sein – zumindest eine Zeitlang. Leider ist nicht alles so einfach.
Kommentar · Die Geopolitik der Islamisten Man könne den Islam nicht mit radikalen Islamisten gleichsetzen, heißt es nun wieder einmal. Die wahren Muslime würden beten, die anderen schießen. Aber beide rufen Allahu Akbar, die einen in der Moschee, die anderen in der Konzerthalle Bataclan. Die Wahrheit ist: Der Koran rechtfertigt auch Gewalt. Ein Gastbeitrag von Jürgen Liminski.
Ausland · Frankreich bittet EU um militärischen Beistand Nach dem Terror-Wochenende in Paris hat Frankreich seine europäischen Partner zur Unterstützung im Kampf gegen den Islamischen Staat aufgerufen. Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) sicherte der französichen Regierung die Unterstützung Deutschlands zu.
Deutschland · Umfrage: AfD erstmals drittstärkste Kraft Die Umfragewerte für die Alternative für Deutschland steigen weiter. Wären am kommenden Sonntag Bundestagswahlen, könnte die Partei mit 10,5 Prozent der Stimmen rechnen, ermittelte das Meinungsforschungsinstitut Insa. Damit wäre die AfD erstmals vor Linkspartei und Grünen drittstärkste Kraft in Deutschland.
Kommentar · Brüssel, Europas Hauptstadt des Dschihad Die Hauptstadt der Europäischen Union ist mittlerweile auch die Hauptstadt des islamischen Fanatismus geworden. Schuld daran ist eine jahrelange unverantwortliche Einwanderungspolitik. Deswegen muß jetzt – allen voran in Deutschland – das Ruder herumgeworfen werden. Ein Kommentar vom Vorsitzenden des Vlaams Belang, Tom Van Grieken.
Ausland · Belgien sagt wegen Terrorgefahr Länderspiel ab Der belgische Fußballverband hat wegen der erhöhten Terrorgefahr im Land sein Testspiel gegen die spanische Nationalmannschaft abgesagt. Die Partie gegen den amtierenden Europameister sollte am Dienstag abend im Roi-Baudouin-Stadion in Brüssel stattfinden. Brüssel gilt als Hochburg des Islamismus in Europa.