Wirtschaft · Moskau nimmt westliche Autoindustrie ins Visier Die russische Regierung erwägt laut Zeitungsberichten ein Importverbot für westliche Autos. In Rußland produzierte Fahrzeuge sollen von einem Bann nicht betroffen sein. Auch die EU-Agrarindustrie gerät zunehmend unter Druck.
Allgemein · Rußland-Sanktionen: AfD-Vize Gauland warnt vor Spaltung der Partei Anzeige In der Alternative für Deutschland (AfD) gibt es Streit über die Rußlandpolitik der Partei. Hintergrund ist die Zustimmung einiger EU-Abgeordneter der AfD, darunter Parteichef…
Ausland · Israel beendet Gespräche über Waffenstillstand Die israelische Regierung hat die Verhandlungen über einen Waffenstillstand mit der Hamas abgebrochen. Zuvor waren trotz Waffenruhe erneut Raketen aus dem Gaza-Streifen auf Israel abgeschossen worden. Die Regierung in Tel Aviv kündigte Vergeltungsschläge an.
Deutschland · AfD streitet über Rußlandkurs In der Alternative für Deutschland (AfD) gibt es Streit über die Rußlandpolitik der Partei. Hintergrund ist die Zustimmung einiger EU-Abgeordneter der AfD, darunter Parteichef Bernd Lucke, zu einer rußlandkritischen Resolution. Gegenüber der JUNGEN FREIHEIT reagierte Partei-Vize Alexander Gauland empört und warnte vor einer Spaltung der AfD.
Gesellschaft · Ex-Bundespräsident Wulff erhält Toleranzpreis Christian Wulff erhält den Toleranzpreis der Evangelischen Akademie Tutzing. Der frühere Bundespräsident wird für sein „leidenschaftliches Werben für einen verstärkten Dialog mit dem Islam“ ausgezeichnet, sagte Akademiedirektor Udo Hahn. Damit habe er „einen wichtigen Beitrag zur Integration von Muslimen geleistet“.
Medien · Heftige Kritik an Inhaftierung von deutschen Reportern Die Verhaftung drei deutschen Reportern, die über die Krawalle in Ferguson berichten, hat für Entsetzen gesorgt. Der Deutsche Journalistenverband warf den US-Sicherheitskräften vor, Jagd auf Journalisten zu machen.
Deutschland · CDU wirft Gabriel Gefährdung der nationalen Sicherheit vor Der wirtschaftspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Joachim Pfeiffer (CDU), hat Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) für seine restriktive Rüstungspolitik scharf angegriffen. „Was Gabriel macht, ist aus meiner Sicht eine Gefährdung der nationalen Sicherheit.“ Zugleich forderte Pfeiffer mehr deutsches Engagement im Irak.
Geschichte · Ein Picknick für die Freiheit Was als ein nachbarschaftliches Picknick zwischen Österreichern und Ungarn geplant war, wurde für 700 DDR-Bürger zur Chance auf die Flucht in die Freiheit. Es war der Beginn vom Ende des Eisernen Vorhangs und der deutschen Teilung.
Ausland · Anglikanische Kirche empört über Entfernung von Bibeln Die britische Hotelkette Travelodge hat sich den Zorn der Anglikanischen Kirche zugezogen. Das Unternehmen hatte aus allen Zimmern ihrer 500 Hotels die Bibel entfernt und dies mit der „multikulturellen Gesellschaft“ gerechtfertigt. Die englische Kirche nannte das Vorgehen nun „bizarr und tragisch“.
Kolumne · Trojanisches Pferd „Kinderrechte“ soll Staatsmacht stärken Anzeige Von Zeit zu Zeit wird das Thema „Kinderrechte in die Verfassung“ hervorgeholt, ohne damit bislang Erfolg gehabt zu haben. Nun macht sich die amtierende…