Ausland · Dänische Polizei beendet Kirchenbesetzung Die Polizei hat in Kopenhagen am Donnerstag 19 Iraker festgenommen, die sich seit Mai in einer Kirche aufgehalten haben, um sich der Abschiebung zu entziehen.
Kolumne · Beten gegen den Klimawandel Anzeige Großen Naturkatastrophen traten die Menschen schon immer hilflos gegenüber. In den Schweizer Alpen waren diese in den vergangenen Jahrhunderten an der Tagesordnung. Felsstürze, Erdrutsche,…
Deutschland · Aktionsbündnis Familie fordert gerechtere Sozialversicherung Laut Aktionsbündnis Familie widerspicht es dem Gleichheitsgrundsatz, daß Eltern im gleichen Maße in die Sozialversicherung einzahlen müssen wie Kinderlose. Der Verein hat jetzt eine Unterschriftenkampagne dagegen gestartet.
Kultur · Münchner Bürokraten Anzeige Ein Genie wird gemobbt“: so die alarmierende Überschrift eines Aufsatzes der ehemaligen Grünen-Politikerin Antje Vollmer (66) in der Süddeutschen Zeitung vom vergangenen Montag. Der…
Kultur · Unzeitgemäße Lektionen Anzeige Mit den Reflexionen und Meditationen, zu denen die griechische Antike Philosophen, Denker, Dichter und Künstler bis heute inspiriert, ließen sich ganze Bibliotheken füllen. Die…
Kultur · Der Film war sein Schicksal Anzeige Fritz Hipplers Name ist untrennbar verknüpft mit dem wohl bösartigsten Hetzfilm aller Zeiten. „Der ewige Jude“ (1940) verglich Juden mit Ratten, führte Ghettobewohner aus…
Kultur · Sündenfall der Republik Anzeige Am 15. August 1909 durchbohrt eine Kugel die Brust von Euclides da Cunha. Zum Zeitpunkt seines Todes ist er 43 Jahre alt. Sechs Jahre…
Kultur · Illegal, aber hoch angesehen Anzeige Überraschend und peinlich“ ist der Pekinger Zeitung China Daily zufolge eine Umfrage über die vertrauenswürdigsten Berufsgruppen in der Volksrepublik ausgefallen. Bauern, Geistliche und Prostituierte…
Kultur · Splitterparteien Anzeige Von den 52 Kleinparteien, die am 27. September zur Bundestagswahl antreten wollten, hat der Bundeswahlleiter im Juli ganze 31 für unwürdig befunden, Stimmen der…
Kultur · Wer nicht hören will … Anzeige Eigentlich wollte er nur Weihnachtsgeschenke für seine Kinder kaufen. So klapperte der Arzt Heinrich Hoffmann in der Vorweihnachtszeit des Jahres 1844 Frankfurts Buchhandlungen ab.…
Kultur · Der Körper als Waffe Anzeige Nordirland, 1981. Im Maze Prison wehren sich IRA-Häftlinge, die in einem der berüchtigten H-Blocks einsitzen, gegen ihre Behandlung als gewöhnliche Kriminelle. Sie fordern den…
Kultur · Gnossisches Anzeige Sie heißen antikisierend „Gnossiennes“, nach dem „Kranichtanz“, der im Palast des Knossos – oder Gnossos – auf Kreta getanzt worden sein soll, oder „Gymnopédies“,…
Kultur · In jugendlicher Unschuld Anzeige Eigentlich wollten die beiden jungen Musikproduzenten Michael Lang und Artie Kornfeld in dem kleinen Ort Woodstock im US-Bundesstaat New York 1968 ein Tonstudio einrichten…
Kultur · Großraum statt Freihandel Anzeige Das Karlsruher Urteil zum Lissabon-Vertrag hat klargestellt: Der vormundschaftliche Überstaat, auf den die Regierungen und die Brüsseler Bürokraten zusteuern, ist kein Gottesgericht. Man muß…
Kultur · Pankraz, der Jahrgang ’68 und das wahre Prekariat Anzeige Angeblich leben wir in einer „Altengesellschaft“, in der sich alles nur noch um die Alten dreht und die Jungen (das „Prekariat“) diskriminiert werden. In…
Politik · Das Ende einer Illusion Anzeige Auch wenn es in Brüssel niemand zuzugeben wagt, so sind doch die Zeichen eindeutig: Auf der Weltbühne droht die EU in der Bedeutungslosigkeit zu…
Politik · Obduktion eines verkümmerten Flügels Anzeige Rechtzeitig zum 60. Jubiläum der Bundesrepublik ist der Politikwissenschaftler André Freudenberg der Frage nachgegangen, warum es auf der rechten Seite des politischen Spektrums nicht…
Politik · Das türkische Klassenzimmer Anzeige Niemand kann von Ihnen erwarten, Assimilation zu tolerieren. Niemand kann von Ihnen erwarten, daß Sie sich einer Assimilation unterwerfen. Denn Assimilation ist ein Verbrechen…
Politik · Josef S. verurteilt Anzeige Der ehemalige Wehrmachtsoffizier Josef S. (JF 33/09) ist am Dienstag vom Landgericht München wegen eines Massakers im Jahre 1944 in der Toskana in erster…
Politik · Ein Thema unter vielen Anzeige Kaum ein anderes Politikfeld wurde von der schwarz-roten Bundesregierung in ähnlicher Weise mediengerecht präsentiert und vermarktet wie die Familienpolitik. Doch wie kommt die Politik…
Politik · Der rote Boxer Anzeige Der Landtagswahlkampf im Saarland verläuft entgegen den Vorhersagen auffallend ruhig. Dies hängt vor allem damit zusammen, daß sich Altministerpräsident Oskar Lafontaine nicht nur innerlich…
Politik · Hoffnungsloses Unterfangen Anzeige Ob die CDU am 30. August nun 36 oder wieder 43 Prozent holt, ist egal. Koalitionspartner werden sich finden. Daher wird nach der Landtagswahl…
Politik · Griff nach der Alleinherrschaft Anzeige Fahrradtouren, volksnahes Grillen, Betriebsbesichtigungen – in Sachsen wird zur Zeit nicht mehr regiert. Die Minister sind mit der Sicherung ihrer Arbeitsplätze beschäftigt. Es herrscht…
Debatte · In der Heide geforscht Anzeige Braunes Liedgut“. Zu diesem vernichtenden Urteil kommt der Bielefelder Nachwuchshistoriker Daniel Siemens, nachdem er bei der Recherche zu seiner Biographie des 1930 ermordeten SA-Führers…
Debatte · Die „Völkerabfälle“ des Marxismus Anzeige Anläßlich des fünfzigsten Jahrestages ihrer Gründung hat die baskische Untergrundbewegung Eta seit Anfang August mehrere Anschläge auf der Ferieninsel Mallorca verübt, die heftige politische…