Kolumne · Liebesgrüße aus Moskau Anzeige Jahreszahlen, die auf Neun enden, sind für deutsch-polnisch-russische Historikerstreitereien bestens geeignet. Jüngst machte das russische Verteidigungsministerium Schlagzeilen mit der Veröffentlichung eines Textes, in dem…
Kolumne · Thor Steinar globalisiert sich Anzeige Die Globalisierung macht vor gar nichts halt. Nicht einmal vor Thor Steinar. Seit einigen Jahren hat sich die Kleidungsmarke in Deutschland etabliert. Nun kann…
Deutschland · Berlin bezahlt Zigeunern Heimkehrprämie Die Berliner Senatsverwaltung hat Zigeunern fast 30.000 Euro bezahlt, damit diese in ihre Heimat zurückkehren. Diese halten sich seit Wochen in der Hauptstadt auf und verdienen ihr Geld hauptsächlich mit Betteln und Scheibenwischen.
Deutschland · Ärztin verteidigt Therapie für Homosexuelle Anzeige Die Kinder- und Jugendärztin Christl Vonholdt hat das Konzept verteidigt, Menschen psychologisch zu therapieren, die unter ihrer Homosexualität leiden. Man könne diese „doch nicht…
Kultur · Vorgriff auf die neue Ordnung Anzeige Der Gesellschaftstheoretiker Jürgen Habermas wird am 18. Juni 1929 in Düsseldorf geboren. Nach einem geisteswissenschaftlichen Studium promoviert er 1954 bei Erich Rothacker in Bonn…
Kultur · Statthalter Anzeige Bei den Kommunalwahlen am vergangenen Wochenende sind in einer Reihe von Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt Bürgermeisterämter und Ratsvertretungen unbesetzt geblieben, da es an…
Kultur · Raum für Vielfalt Anzeige Kaum etwas trennt die Staaten in West- und Osteuropa auch heute noch so stark voneinander wie die historische Erinnerung an das 20. Jahrhundert. An…
Kultur · Frustriert Anzeige Lange mußte man auf ein neues Studioalbum von Von Thronstahl warten, dem Projekt, mit dem der umtriebige Avantgardist Josef Klumb von München aus seit…
Kultur · Kein Platz für Ikea Anzeige Anfang des Jahres mußte der britisch-amerikanische Verlag Condé Nast sein erst 2007 in Deutschland gestartetes Hochglanzmagazin Vanity Fair vom Markt nehmen. Während das Aus…
Kultur · Verrohung der Totenkultur Anzeige Die umstrittene Leichen-Ausstellung „Körperwelten & der Zyklus des Lebens“ des Plastinators Gunter von Hagens (64) wird seit Freitag voriger Woche auch in Augsburg gezeigt.…
Kultur · Wissen ist Macht Anzeige Der Brockhaus-Verlag hat die aktuelle 21. Auflage seines Lexikonklassikers zur letzten erklärt. Es ist das Eingeständnis, daß das lexikalische Referenzmedium unserer Zeit nicht mehr…
Kultur · Land unter im Pazifik Anzeige Es wurde still im Plenarsaal der UN-Vollversammlung in New York, als vorige Woche die Delegierte von Nauru, Marlene Moser, bewegt darüber Klage führte, daß…
Kultur · Die Bombe muß hochgehen Anzeige Die „Affäre Kurras“, die Enthüllung also, daß der Westberliner Polizist Karl-Heinz Kurras, der am 2. Juni 1967 während der Demonstrationen gegen den Besuch des…
Kultur · Pankraz, G.W. Leibniz und der Flug von AF 447 Anzeige Die Katastrophe des Air-France-Fluges 447 machte es wieder einmal deutlich: Fremdes Leid erreicht nicht das Zentrum unserer Existenz, es verwandelt sich auf dem Weg…
Politik · Qualität kostet Geld Anzeige Wenn die US-Regierung ernsthaft über ein Rettungspaket für Zeitungen nachdenkt, ist das ein sicheres Anzeichen dafür, wie schlecht es um die Wirtschaftslage bestellt ist.…
Politik · Abrechnung in Großbritannien Anzeige Bei der Europawahl hat die Labour-Partei des angeschlagenen Premierministers Gordon Brown wohl ihr finales Debakel erlebt. Angesichts des Spesenskandals und anhaltender Ministerrücktritte (JF 23/09)…
Politik · Alarmstufe Rot Anzeige Bei den EU-Wahlen lag Österreich im europäischen Trend: Die Wahlbeteiligung war bescheiden (42,4 Prozent), die Sozialdemokraten von Kanzler Werner Faymann erlebten ein Debakel, die…
Politik · Rechtsrutsch in Straßburg Anzeige Betrachtet man die vorläufigen Ergebnisse der Europawahlen, dann ähneln diese auf den ersten Blick den bundesdeutschen Kräfteverhältnissen: Die Fraktion der Europäischen Volkspartei (EPP-ED), zu…
Politik · Ruhiges Fahrwasser Anzeige Der Deutsche Marinebund (DMB), vor zwei Jahren unrühmlich ins Licht der Öffentlichkeit geraten, als er das ihm gehörende Marine-Ehrenmal in Laboe in Schleswig-Holstein als…
Politik · Schleichende Auszehrung Anzeige Mit bemerkenswerten inhaltlichen Debatten, ohne wirkliche Mißtöne und mit einer Neuaufnahme ist am Wochenende im thüringischen Eisenach der traditionelle Burschentag der Deutschen Burschenschaft, des…
Politik · Volksparteien verlieren deutlich an Boden Anzeige Sind die Deutschen bereits wahlmüde, obwohl das Superwahljahr 2009 gerade erst auf seinen Höhepunkt zusteuert? Diese Schlußfolgerung könnte man ziehen, nimmt man die geringe…
Politik · Alle schauen auf den 27. September Anzeige Man ist in Berlin noch einmal davongekommen. Überall in Europa wählten die Bürger verstärkt konservative oder europakritische Parteien. Nur an Deutschland zog der Trend…
Politik · Ein Jungtürke in Bedrängnis Anzeige Nun haben die Hanseaten doch noch erfahren, was Hamburgs SPD seit fast zwei Jahren lieber in der Schublade belassen hätte: den internen Untersuchungsbericht über…
Politik · Revolution im Klassenzimmer Anzeige Der Protest soll deutschlandweit erfolgen. Und diesmal sollen es nicht nur die Schüler sein, die auf die Straße gehen und ihren Unmut über das…
Debatte · Standorte am Rhein Anzeige Im Rheinischen Merkur spürt man jetzt Skandale auf, deren Brisanz und Aktualität einem fast den Atmen verschlagen. So deckt man ganz investigativ in der…