Deutschland · Baubeginn für Zigeuner-Mahnmal steht fest BERLIN. Der Bau des Mahnmals für die von den Nationalsozialisten ermordeten Zigeuner in Berlin soll im Februar beginnen. Nach Angaben des Regierenden Bürgermeisters von Berlin,…
Debatte · Mompers Anquatschungen Seine Bekanntheit dürfte der glatzköpfige Mann dem sprichwörtlichen Hauch der Geschichte verdanken, führte Walter Momper seine rot-grüne Koalition als Regierender Bürgermeister von Berlin doch ausgerechnet…
Kultur · Sanges Sieg Der in Amerika lebenden Publizistin und Beauftragten für Operntratsch Manuela Hoelterhoff verriet der junge Tenor Roberto Alagna einmal, er wolle die Partie des Herzogs aus…
Kultur · Und es gibt Gläubige der Zukunft Im Herbst 1930, kurz nach dem „Erdrutschsieg“ der NSDAP bei den Reichstagswahlen, erschien im Rowohlt-Verlag eine Broschüre mit dem Titel „Kommt ‚Das Dritte Reich?'“. Es…
Interview · Der Krieg in den Kiezen Einen „Maulkorb“ bekam der Berliner Staatsanwalt Roman Reusch zuerst verpaßt. Nun droht dem Unbotmäßigen auch noch die Strafversetzung. Was beamtenrechtlich einwandfrei ist, ist dennoch ein…
Politik · Von München nach Sibirien Die Debatte in Politik und Medien um den geeigneten Umgang mit Jugendlichen, die durch eine sehr hohe Gewaltbereitschaft auffallen, wurde auch in der vergangenen Woche…
Sonderthema · Susanne Winter, FPÖ-Politikerin Wo möchten Sie am liebsten sein? In einer anderen Welt leben, in der unser christlich-abendländischer Kontinent einer gesicherten Zukunft jenseits von Globalisierung, Überfremdung und Raubtier-Kapitalismus…
Sonderthema · Praktikant gesucht Wer im Journalismus beruflich Fuß fassen will, hat es heutzutage ausgesprochen schwer. Die Journalistenschulen sind hoffnungslos überlaufen, Ausbildungsplätze (Volontariate) Mangelware, und selbst für unbezahlte Praktikantenstellen…
Sonderthema · So nah und doch so fern Mit dem Jahreswechsel ist die Ratspräsidentschaft der Europäischen Union von Portugal an das kleine Slowenien übergegangen. Erstmals wird diese Aufgabe damit von einem der ostmitteleuropäischen…
Sonderthema · Das eigene Haus wetterfest machen Vor fünfhundert Jahren hatte die Wende vom späten Mittelalter zur Neuzeit eingesetzt mit Renaissance, Humanismus, Reformation und dem Ausgriff der Portugiesen und Spanier in die…