Sonderthema · Späte Bescherung Als die Redaktion aus den Weihnachtsferien zurückkehrte, war die Mannschaft nur unvollständig. Einige Redakteure hatten zusätzliche Urlaubstage nach Silvester genommen, um auswärtige Familie und Verwandtschaft…
Sonderthema · Michael Schöne, Vorsitzender des Vereins Potsdamer Stadtschloß Wo möchten Sie am liebsten sein? In Berlin. Wofür lassen Sie alles stehen und liegen? Für die Familie. Was bedeutet Heimat für Sie? Geborgenheit. Was…
Sonderthema · Legenden um Rosa Luxemburg Im politischen Leben aller Völker und aller Zeiten spielen Legenden eine maßgebende Rolle. Sie erklären einem ganzen Volk, manchmal auch nur einem Teil, Widersprüche, die…
Sonderthema · Im Labor der Menschenzüchter Was haben Lenin, Mao und Ursula von der Leyen gemeinsam? Auch die CDU-Familienministerin hängt einer Ideologie an, die sich nicht mit dem Mensch als Mängelwesen…
Sonderthema · Der Hundert-Moscheen-Plan Der Bau repräsentativer Moscheen erlebt seit Anfang der neunziger Jahre einen Aufschwung sondergleichen. Doch solche Vorhaben lösen nicht nur bei Nachbarn und Anwohnern in vielen…
Zeitgeist · Autoritativer Stil Zwischen den Feiertagen lief mal wieder die nicht enden wollende Debatte über die Bildungsmisere. Auf Sat1 erklärte eine „Bildungsexpertin“ in „Weck up“, gegen die schwerkriminellen…
Politik · Neue Partei? Der aus der CDU ausgetretene sächsische Bundestagsabgeordnete Henry Nitzsche prüft derzeit die Gründung einer neuen Partei. „Entschieden ist aber noch nichts“, wies Nitzsche gegenüber der…
Kultur · Äch bin wieder da! Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler“ verspricht der Untertitel von Dani Levys Komödie „Mein Führer“, und damit scheint klar zu sein, auf wen hier…
Kultur · Vielfältig illiberal Unter falschem Namen trat der Journalist Ian Cobain in die British National Party (BNP) ein, stieg dort rasch auf und kam an eine Liste von…
Debatte · Bundesrepublikanischer Festkalender Zu Jahresbeginn, wenn die Christbäume lange vor dem 6. Januar auf die Straße fliegen, drängen sich Fragen zur politischen Kultur der Bundesrepublik auf: Handelt es…
Debatte · Terminschwierigkeiten Eine gewissenhafte Bürgermeisterin des niedersächsischen „Fleckens“ Adelebsen scheint mit einer administrativen Anfrage ins Rad der großen Politik einzugreifen. Dabei wollte Dinah Stollwerck-Bauer (CDU) nur klären,…
Sonderthema · Europaweite Antifa-Klausel Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) will die Leugnung des Holocaust in ganz Europa unter Strafe stellen lassen. Was unverfänglich als Harmonisierung des Rechts daherkommt, bedeutet die…