AUSTIN. Tesla-Gründer Elon Musk hat die US-Demokraten als „Partei der Spaltung und des Hasses“ bezeichnet. Er habe in der Vergangenheit die Demokraten gewählt, weil er diese immer als „Partei der Höflichkeit“ wahrgenommen habe, schrieb er am Mittwoch auf Twitter. Bei der nächsten US-Wahl werde er die Republikaner wählen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenZudem bezeichnete der 50jährige die US-Universität Yale als „Epizentrum des Woke-Virus“, das versuche, die Zivilisation zu zerstören. Bereits in der Vergangenheit hatte der Unternehmer immer wieder „Cancel Culture“ und „Wokeness“ scharf kritisiert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUnterdessen geht das Tauziehen um eine mögliche Twitter-Übernahme durch den Unternehmer weiter. Dieser kritisierte kürzlich, die Zahl der sogenannten Fake-Accounts auf dem Kurznachrichtendienst liege nicht, wie vom Unternehmen angegeben, bei rund fünf, sondern 20 Prozent. Zuletzt hatte er angeboten, das Unternehmen für rund 44 Milliarden Dollar zu kaufen. Nun will er beim Preis nachverhandeln. (st)