Deutschland · Lauterbach und der Drogenmythos SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach spricht sich für die Legalisierung von Cannabis aus. Denn so werde verhindert, daß Dealer mit Heroin gestrecktes Marihuana verkaufen, argumentiert er. Komisch nur, daß solche Fälle Ermittlern und Suchtberatern gänzlich unbekannt sind.
Deutschland · Bautzens Bürgermeister: „Bismarck war kein Verbrecher“ In Bautzen soll ein Bismarck-Denkmal wieder aufgestellt werden. Während Bautzens Oberbürgermeister Alexander Arens (SPD) dafür ist, kommt Kritik daran von sorbischen Organisationen, die den Plan als „Geschichtsvergessenheit“ bezeichnen und sich bestürzt zeigen.
Geschichte · Der Weg der Franken zum Christentum Wie die Prozesse der Christianisierung Europas abliefen, beleuchtet derzeit eine Ausstellung im Knauf-Museum Iphofen. Dabei zeigen Ausstellungsstücke, wie sich bei den Franken des Frühmittelalters christliche und heidnische Elemente verwoben. Die damaligen Herrscher wie Chlodwig handelten aus Kalkül.
Deutschland · Berliner SPD will mit Grünen und Linkspartei weiterregieren Ähnlich wie Manuela Schwesig in Mecklenburg-Vorpommern setzt auch Franziska Giffey in Berlin auf ein Bündnis mit der Linkspartei. Sie will die bisherige rot-rot-grüne Regierungskoalition in der Hauptstadt fortsetzen. Unterdessen gibt es einen ersten Einspruch gegen das Wahlergebnis.
Ausland · Norwegen: Täter war Behörden bekannt und ist moslemischer Konvertit Beim Attentäter von Norwegen handelt es sich laut Polizei um einen Islam-Konvertiten. Mittlerweile stufen Ermittler die Tat als Terroranschlag ein. In der Vergangenheit hatte der Tatverdächtige bereits Familienmitglieder mit dem Tod bedroht.
Deutschland · Ministerpräsidentin Schwesig will Koalition mit Linkspartei Nach ihrem Wahlsieg in Mecklenburg-Vorpommern steht die SPD vor der Frage, mit wem sie das Land in Zukunft regieren will. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig will die Linke als Koalitionspartner für sich gewinnen.
Kommentar · Präsentiert das Gewehr – und der Narrensaum dreht durch Uniformen plus Marschmusik plus Fackeln plus Reichstag gleich Nazi. Deutschlands politische Milchmädchen (und -jungen) haben sich wieder mal eine ganz besonders schlüssige Rechnung zusammenphantasiert. Ein Kommentar.
Deutschland · Links-Twitter klagt über Zapfenstreich Soldaten im großen Dienstanzug mit blankpoliertem Helm und Fackeln. Und das in Berlin vor dem Reichstagsgebäude. So mancher linke Twitterer fühlt sich da an dunkelste Zeiten erinnert und sieht schon wieder die Wehrmacht aufmarschieren.
Streiflicht · Alles ist im Fluß CDU und AfD stellen voraussichtlich im Dezember ihre Weichen. Auf der einen Seite eine personell ausgezehrte, programmatisch entkernte CDU. Auf der anderen Seite die ernüchterte AfD, die sich entscheiden muß, welchen politischen Weg sie künftig gehen will. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.