Gesellschaft · Dr. Dierssen läßt die Maske fallen Der Kinderpsychiater Oliver Dierssen ist ein verständnisvoller Mensch. Sein Motto lautet: Nachsicht statt Strafe, Lob statt Schelte, Verständnis statt Autorität. Nur wenn es um das Tragen von Masken im Unterricht geht, zeigt der Arzt plötzlich ein anderes Gesicht.
Deutschland · „Wokeness“: Auswärtiges Amt soll „an der Spitze der Bewegung sein“ Mitarbeiter des Auswärtigen Amtes werden in einem internen Magazin dazu aufgefordert, „woke“ zu werden. Außerdem brauche es Quoten für Frauen und Personen mit ausländischen Wurzeln. Minister Heiko Maas lobt dies ausdrücklich: Sein Ministerium solle „an der Spitze der Bewegung sein“.
Deutschland · „Besorgniserregend“: Zahl linksextremer Gewalttaten steigt sprunghaft Der Verfassungsschutz warnt vor einer „hohen Gewaltbereitschaft im Linksextremismus“. Laut dem neuen Verfassungsschutzbericht nahm die Zahl der Gewalttaten deutlich zu. Auch das rechtsextreme und islamistische Personenpotenzial ist gestiegen.
Kommentar · Ein Pulitzer für Voyeurismus Was für die Cineasten der Oscar oder die Golden Globes sind, ist für Journalisten der Pulitzer-Preis. Vor kurzem ehrte die Jury allerdings eine junge Frau, die vor einem Jahr den gewaltsamen Tod von George Floyd filmte. Mit Journalismus hat das wenig zu tun. Der Preis ist belanglos geworden. Ein Kommentar.
Deutschland · Wissler kritisiert Gleichsetzung von linker und rechter Gewalt Die Spitzenkandidatin der Linkspartei, Janine Wissler, bezeichnet die Gleichsetzung von linker und rechter Gewalt als töricht. Ihrer Ansicht nach gibt es vor allem ein Rechtsextremismus-Problem in Deutschland. Den linksextremistischen Verein „Rote Hilfe“ bezeichnete sie vor allem als Rechtsbeistand.
Deutschland · Jeder zweite Sexualstraftäter an Bahnhöfen ist Ausländer Jeder zweite Sexualstraftäter in Bahnen und Bahnhöfen ist laut der Bundespolizei Ausländer. Zu den Delikten zählten unter anderem Kindesmißbrauch, Vergewaltigung oder exhibitionistische Handlungen. Der Anteil nichtdeutscher Täter stieg demnach in den vergangenen Jahren.
Deutschland · Barley und Beer warnen vor EU-Ratspräsidentschaft Sloweniens Die Vizepräsidentinnen des EU-Parlaments Katarina Barley (SPD) und Nicola Beer (FDP) warnen vor Verwerfungen durch die EU-Ratspräsidentschaft Sloweniens, die Anfang Juli beginnt. Sie werfen dem slowenischen Ministerpräsidenten Janez Janša demokratieverachtende Rhetorik und Politik und Einschüchterung von Medien vor.
Deutschland · Kramp-Karrenbauer: KSK wird nicht aufgelöst Mehrfach hat Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer dem KSK mit Auflösung gedroht. Das ist nun vom Tisch. Die Spezialeinheit der Bundeswehr bleibt im Dienst. Im Verband habe ein positiver Wandel eingesetzt, lobte die Ministerin.
Forum · Fordert das Mögliche! Es gehört zum Wesen der Politik, daß sie ein Ziel haben muß, das über sie selbst hinausweist: dem Gemeinwesen Dauer zu verleihen, durch Frieden im Inneren und Sicherheit nach außen. Eine Betrachtung von Karlheinz Weißmann.
Gesellschaft · Geburtenzahl im März steigt auf höchsten Stand seit 20 Jahren Die Geburtenrate klettert auf den höchsten Stand seit zwei Jahrzehnten. Laut dem Statistischen Bundesamt gibt es einen zeitlichen Zusammenhang zwischen dem Abflachen der ersten Welle der Corona-Pandemie und den Lockerungen ab Anfang Mai.