Deutschland · Polizei-Chatgruppen laut Untersuchung nicht rechtsextremistisch Die Chatgruppen der Polizei in Essen und in Mülheim an der Ruhr sind nach Erkenntnissen des zuständigen Polizeipräsidenten Frank Richter nicht extremistisch. Im vergangenen Jahr hatten vermeintlich rechtsextreme Chatgruppen mehrfach für Aufsehen und schwere Vorwürfe gegen die Polizei gesorgt.
Medien · Wenn Johnny Cash mit den Muppets Kulturen mißhandelt Dem Streamingdienst Disney+ kann man nicht vorwerfen, er würde sich nicht eingehend mit seinen Inhalten beschäftigen. Um seine Nutzer zu schützen, hat jetzt auch die „Muppet Show“ einen Warnhinweis bekommen. Grund dafür dürfte auch der Country-Musiker Johnny Cash sein.
Deutschland · Leipzig: „Soko LinX“ ermittelt nach Brandanschlag auf Lokal Nach einem Brandanschlag auf ein Lokal in Leipzig hat die Sonderkommission Linksextremismus die Ermittlungen übernommen. Bereits in der Vergangenheit sei das Lokal zum Ziel von Angriffen geworden.
Medien · Lambsdorff wirft WDR Wahlkampfhilfe für die Grünen vor Der FDP-Bundestagsabgeordnete Alexander Graf Lambsdorff hat dem WDR Wahlkampfhilfe für die Grünen vorgeworfen. Anlaß ist der neue Instagram-Kanal „Klima.neutral“, auf dem der Sender über die „Klima-Krise“ informieren will. Auch aus der CSU kommt deshalb Kritik.
Deutschland · Corona-Maßnahmen: Hoffen auf ein Ende des Homeschooling Die Mehrheit der Bundesländer hat die Schulen trotz eines Inzidenzwertes von über 50 geöffnet. Während Politiker noch darüber streiten, ob das verfrüht ist, berichten Lehrer, welche Auswirkungen der monatelange Lockdown auf ihre Schüler und deren Eltern hatte.
Deutschland · Razzia in Ellwangen: Polizeigewerkschaft weist Vorwürfe zurück Die Deutsche Polizeigewerkschaft hat dem Land Baden-Württemberg geraten, Rechtsmittel gegen ein Urteil im Fall eines Asylsuchenden in Ellwangen zu prüfen. Das Verwaltungsgericht Stuttgart hatte einem Kameruner unter anderem recht gegeben, weil die Polizeirazzia 2018 schon kurz nach fünf Uhr morgens stattgefunden hatte.
Deutschland · Lockdown: Merkel mahnt zu Vorsicht bei Lockerungs-Strategien Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich für eine vorsichtige Strategie beim Zurückfahren des Corona-Lockdowns ausgesprochen. Sie verstehe aber, daß die Sehnsucht der Bürger nach einer Öffnungsstrategie groß sei.
Pressemitteilung · IVW: JUNGE FREIHEIT steigert verkaufte Auflage Anzeige BERLIN. Die Wochenzeitung JUNGE FREIHEIT hat ihre verkaufte Auflage erneut und gegen den Branchentrend gesteigert. Laut der „Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern“…
Pressemitteilung · JF übergibt Petition gegen Gendersprache Anzeige Die JUNGE FREIHEIT hat am 18. Dezember 2020 eine Petition mit über 25.000 Unterschriften beim ZDF eingereicht, die ein Ende der Gender-Sprache fordert. Die…
Ausland · Leitfaden: US-Lehrer sollen Rassismus in Mathematik bekämpfen Der US-Bundesstaat Oregon hat Rassismus im Mathematikunterricht den Kampf erklärt. Eine Handreichung soll die Pädagogen „zur kontinuierlichen Selbstreflexion“ anleiten, „wenn sie versuchen, eine antirassistische Mathematikpraxis zu entwickeln“.
Deutschland · „AfDler in die Gaskammer“: Linken-Politikerin beklagt Shitstorm Eine Kommunalpolitikerin der Linkspartei hat einen Sturm der Entrüstung beklagt, nachdem menschenverachtende Äußerungen von ihr bekannt geworden waren. Bianca Deubel hatte am ersten Weihnachtstag 2018 auf den Tweet eines AfD-Politikers geantwortet: „Alle AfDler gehören in die Gaskammer.“
Kultur · Das Elend der vierten Gewalt Die Auflagen der meisten Zeitungen sinken unaufhaltsam, und allenthalben wird der fortschreitende Vertrauensverlust der großen Medien konstatiert. Trotzdem erzielt die mediale Dauerberieselung eine enorme Breitenwirkung.