Deutschland · Bluttat in Hanau: Politiker machen AfD mitverantwortlich Generalbundesanwalt Peter Frank hat im Fall der Bluttat im hessischen Hanau mit elf Toten angekündigt, den Fokus der Ermittlungen nun auf mögliche Mitwisser zu richten. Der mutmaßliche Täter Tobias R. schrieb in einem Art Manifest von einem Geheimdienst, der Menschen fernsteuere. Mehrere Politiker haben mittlerweile die AfD für die Tat mitverantwortlich gemacht.
Deutschland · Attacke auf Maaßen: „Unverschämte Behauptung, um mich zu diskreditieren“ Der frühere Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen hat Vorwürfe gegen sich im Zusammenhang mit dem Anschlag im hessischen Hanau zurückgewiesen. Der CDU-Politiker sprach gegenüber der JF von „perfiden“ Anschuldigungen mehrerer Journalisten und einer „unverschämten Behauptung“ des Grünen-Politikers Cem Özdemir.
Medien · Rundfunkkommission rät zur Erhöhung der GEZ-Gebühren Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) hat empfohlen, den Rundfunkbeitrag um 86 Cent auf monatlich 18,36 Euro anzuheben. Die KEF erarbeitet ihre Empfehlung aufgrund des Finanzbedarfs, den ARD, ZDF und Deutschlandradio melden.
Deutschland · So reagieren Politiker auf den Anschlag in Hanau Nach dem Anschlag im hessischen Hanau mit elf Toten haben zahlreiche Politiker die Tat verurteilt. SPD- und Grünen-Vertreter warnten vor rechten Strukturen und brachten die Schußwaffenattacken teilweise mit der AfD in Zusammenhang. Bundeskanzlerin Angela Merkel sagte: „Rassismus ist ein Gift, Haß ist ein Gift.“
Deutschland · Marine benennt Kieler Tirpitzhafen um Die Marine hat beschlossen, Straßen und Einrichtungen mit den Namen von angeblich historisch belasteten Personen in ihren Stützpunkten in Kiel und Wilhelmshaven umzubenennen. Neben dem Großadmiral Alfred von Tirpitz sollen auch U-Boot-Kommandanten aus dem Ersten Weltkrieg nicht mehr Teil der Traditionspflege der Bundeswehr sein.
Deutschland · Zehn Prozent aller Haushalte sprechen kein Deutsch In jedem zehnten Haushalt in Deutschland ist Deutsch nicht die vorwiegend genutzte Sprache. Der Gebrauch der deutschen Sprache hänge vom Migrationshintergrund der Haushaltsmitglieder ab. Die AfD betonte vor diesem Hintergrund die Bedeutung der Sprache für die Integration.
Deutschland · Mehrere Tote: Generalbundesanwalt ermittelt nach Schußattacken Nach mehreren Schußwaffenattacken mit elf Toten im hessischen Hanau hat der Generalbundesanwalt die Ermittlungen übernommen. Unter den Toten befindet sich auch der mußtmaßliche Täter. Er soll laut verschiedener Medienberichte auch ausländerfeindliche Motive gehabt haben.
Medien · Kinderkanal tritt „Charta der Vielfalt“ bei Nach dem MDR ist auch der Kinderkanal der „Charta der Vielfalt“ beigetreten. „Vielfalt definieren wir als besonderen Wert und zentralen Grundstein für das Gemeinwohl, für den wir uns programmlich und außerprogrammlich einsetzen“, sagte Kika-Programmgeschäftsführerin Astrid Plenk.
Deutschland · Burschenschaften geben Politik und Hochschule Mitschuld an Angriffen Die Burschenschaften in Jena haben der dortigen Universitätsleitung und der Lokalpolitik eine Mitschuld an den jüngsten Anschlägen auf Studentenverbindungen gegeben. Systematische Angriffe auf Verbindungsstudenten würden ignoriert oder gar mit Verständnis bedacht, beklagten Vertreter der Burschenschaften.
Kommentar · Nach dem Türsteher-Prinzip Familienministerin Franziska Giffey hat die jahrzehntealte linke Forderung nach einer Frauenquote in Unternehmensvorständen aus der roten Mottenkiste geholt. An der Realität geht ein solcher Vorstoß völlig vorbei. Das zeigt nicht zuletzt ein Blick auf den Frauenanteil der linken Bundestagsfraktionen. Ein Kommentar von Boris T. Kaiser.