Wissen · Der deutsche Kolonialismus als Erfolgsgeschichte War der deutsche Kolonialismus eine Erfolgsgeschichte? Der US-amerikanische Politikwissenschaftler Bruce Gilley bejahte diese Frage während seines Vortrags, den er auf Einladung der AfD in Berlin hielt. Dabei sparte er nicht mit Kritik an Antikolonialisten.
Deutschland · AfD: Geplante Waffenrechtsverschärfung trifft unbescholtene Bürger Die AfD hat der Bundesregierung vorgeworfen, mit der geplanten Waffenrechtsverschärfung unbescholtene Bürger zu drangsalieren. Anlaß ist ein Antrag von Union und SPD im Bundestag, mit Messerverbotszonen und Verfassungsschutzabfragen das Waffengesetz zu ändern.
Gesellschaft · Das verlorene Jahrzehnt Vor zehn Jahren brachte Thilo Sarrazin (SPD) das Integrationsdefizit des Islams zur Sprache. Seitdem haben die politisch Verantwortlichen viele Gelegenheiten versäumt, dagegen Maßnahmen zu ergreifen. Die Bilanz der vergangenen Dekade offenbart das Versagen der Politik.
Deutschland · Mehrere Bundesländer wollen Lesbos-Migranten aufnehmen Mehrere deutsche Bundesländer haben Unterstützung für Einwanderer auf der griechischen Insel Lesbos in Aussicht gestellt. Berlin, Baden-Württemberg, Niedersachsen und Thüringen wollen unbegleitete, minderjährige Migranten nach Deutschland holen.
Deutschland · AfD-Abgeordneter: Verteidigungsministerium hat arglistig getäuscht Der Obmann der AfD im Verteidigungsausschuß des Bundestags, Rüdiger Lucassen, hat dem Bundesverteidigungsministerium vorgeworfen, es habe den Abgeordneten wichtige Beweismittel zur Aufklärung der Berateraffäre vorenthalten.
Gesellschaft · Jeder nur einen wönzigen Schlock! Sie ist die Königin der „geistigen Getränke“. Der Star einer jeder Weihnachtsfeier, die aus unerklärlichen Gründen nicht in Schwung kommen will. Die Feuerzangenbowle: jene Verschmelzung aus Glühwein und Grog. Der heimliche Liebling der Kopfschmerzmittelindustrie.
Geschichte · Ohne diese Organisation gäbe es den Rassemblement National heute nicht Wenn sich politische Veteranen am 50. Jahrestag der Gründung ihrer Partei oder Bewegung erinnern, geschieht das mit einem gewissen Stolz auf das Erreichte. Aber es gibt selbstverständlich auch den anderen Fall. Beim Ordre Nouveau ist nur auf den ersten Blick klar, um welche der beiden Kategorien es sich handelt.
Deutschland · Antrag abgelehnt: Linksradikaler Verein wird weiter beobachtet Der bayerische Landtag hat am Mittwoch einen Antrag abgelehnt, die Beobachtung eines linksradikalen Vereins durch den Verfassungsschutz einzustellen. Grüne und SPD hatten gefordert, die „Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten“ (VVN-BdA) nicht mehr als linksextrem einzustufen.
Streiflicht · Eine diffuse Angst Vor einigen Tagen hatten wir ein befreundetes Ehepaar zum Abendessen zu Besuch. Das Gespräch landete irgendwann bei der Frage einer heraufziehenden Wirtschafts- und Finanzkrise. Man habe gelesen, daß ein „Crash“ kurz bevorstünde. Doch was ist ein „Crash“? Jeder hat bei diesem Wort andere Bilder im Kopf. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.