Gesellschaft · Peta: Jesus soll auf E-Scooter in Jerusalem einrollen Die Tierschutzorganisation Peta hat die Stadt Oberammergau aufgefordert, bei den Passionsspielen im kommenden Jahr keine Esel mehr einzusetzen. Stattdessen solle der Jesus-Darsteller auf einem Elektroroller einreiten. Der Ritt eines erwachsenen Mannes auf einem Esel sei nach heutigen Erkenntnissen tierschutzwidrig, argumentiert Peta.
Kommentar · Bayernpartei empfiehlt Berlin Faultier als Landeswappen Die Parlamentarier im Berliner Abgeordnetenhaus erhöhen sich ihre Diäten massiv. Das bringt die Bayernpartei auf die Palme. Die weiß-blaue Regionalpartei verweist auf den Länderfinanzausgleich und beklagt: Bayerisches Steuerzahlergeld werde in der Hauptstadt mit vollen Händen zum Fenster rausgeworfen.
Deutschland · Abgelehnte Asylbewerber: Stadt Werther scheitert mit Klage Die nordrhein-westfälische Stadt Werther ist mit einer Klage gegen die Zuweisung ausreisepflichtiger Asylbewerber durch die Bezirksregierung Arnsberg gescheitert. Das Oberverwaltungsgericht Münster nahm laut Bürgermeisterin Marion Weike (SPD) die Klage nicht an.
Deutschland · Groß-Razzia: Bundespolizei geht gegen Schleuser-Clan vor Die Bundespolizei hat am Mittwoch mit einem Großaufgebot zwei Dutzend Wohnungen mutmaßlicher Schleuser durchsucht. Wie die Behörde mitteilte, kontrollierten die rund 620 Beamten 23 Wohnungen und Arbeitsplätze in Bremen sowie jeweils eine in Niedersachsen und Nürnberg.
Kommentar · Anschwellende Empörung Der Erfolg der AfD bei den jüngsten Landtagswahlen ist außergewöhnlich, weil er gegen eine fast geschlossene gesellschaftliche Abwehrfront errungen wurde. Gerade im Osten haben Bürger, die Erfahrung der DDR im Gedächtnis, ein feines Sensorium für Meinungslenkung, Zusammenrotten gegen Andersdenkende und das Kollektiv-Mobbing in den Medien. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Medien · Die schlimmsten Erwartungen übertroffen Mit seinem Doku-Drama über den Tag der Grenzöffnung im September 2015 hat das ZDF in Sachen Regierungspropaganda noch einmal ganz neue Maßstäbe gesetzt. Das Ziel des Films: Den Zuschauer bei seinen Gefühlen packen und in den Sog der blinden Willkommenskultur aus den Anfangszeiten der Asylkrise zurückziehen. Eine TV-Kritik von Boris T. Kaiser.
Ausland · Johnson verliert Machtkampf mit Parlament Großbritanniens Premierminister Boris Johnson ist mit einem Versuch am Parlament gescheitert, durch Neuwahlen seinen Brexit-Kurs bestätigen zu lassen. Eine Zweidrittelmehrheit, die zur Auflösung des Unterhauses notwendig gewesen wäre, verfehlte Johnson deutlich.
Sonderthema · Der Osten macht blau Es sind die bisher größten Erfolge der AfD bei Landtagswahlen. In Sachsen und Brandenburg stellt die blaue Partei künftig die zweitgrößten Landtagsfraktionen. Vom Handwerker bis zum Gastronom, vom Lehrer, Soldat und Polizisten bis zum Unternehmer, vom 30jährigen bis zur Rentnerin: die AfD-Fraktionen sind so heterogen wie ihre Wählerschaft. Die neue JF stellt sie alle vor.