Deutschland · EU-Kommission verklagt Deutschland Die Europäische Kommission hat die Bundesrepublik wegen Sicherheitsmängeln auf deutschen Flughäfen vor dem Europäischen Gerichtshof verklagt. Deutschland sei nicht in der Lage, „dafür zu sorgen, daß potentielle Sicherheitsmängel an allen deutschen Flughäfen zügig erkannt und behoben werden“.
Medien · WDR verteidigt Millionenzahlung an Gottschalk Der WDR hat eine Millionenzahlung an den Fernsehmoderator Thomas Gottschalk verteidigt. Dieser hatte für seine Fernsehsendung „Gottschalk live“ das volle Honorar von 4,6 Millionen Euro bekommen, obwohl die Show vorzeitig abgesetzt wurde.
Streiflicht · Die Konsequenz der Gleichheit Irland hat die Homo-Ehe beschlossen. Nunmehr sei die „Ehe für alle“ fällig, tönen hierzulande die Grünen. Natürlich werden die Unionsparteien einknicken. Der Artikel 6 des Grundgesetzes zum Schutz von Ehe und Familie ist wertlos geworden. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Ausland · Streit um Formulierungen zum EU-Referendum Die britische Unabhängigkeitspartei hat den regierenden Tories „Mogelei“ um das geplante Referendum zur Europäischen Union vorgeworfen. Diese hätten mit der Formulierung der Abstimmung bereits die politische Richtung vorgegeben.
Wirtschaft · Deutsche gegen Bargeldabschaffung Die Mehrheit der Deutschen hat sich gegen eine Abschaffung des Bargelds ausgesprochen. Dies ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov. Demnach sind 74 Prozent der Befragten der Ansicht, auch künftig mit Bargeld bezahlen zu wollen.
Deutschland · Opposition droht mit Klage gegen Vorratsdatenspeicherung Grüne und FDP haben angekündigt, gegen die geplante Vorratsdatenspeicherung vor dem Bundesverfassungsgericht zu klagen. Diese sei ihrer Meinung nach verfassungswidrig. FDP-Vize Wolfgang Kubicki nannte den Gesetzentwurf einen „faulen Kompromiß“.
Pressemitteilung · Unternehmer-Legende Hans Wall: „Bernd Luckes Weckruf wird die AfD retten“ Anzeige Der Unternehmer Hans Wall, Gründer der Wall AG, stellt sich im AfD-Richtungsstreit hinter Parteisprecher Bernd Lucke. „Mit dem Weckruf 2015 wird Bernd Lucke die…
Deutschland · Linksextremisten sollen Frauke Petry attackiert haben Die AfD-Parteivorsitzende Frauke Petry ist nach Angaben der Partei in Göttingen von Linksextremisten angegriffen worden. Die Täter seien in ein Restaurant gestürmt und hätten die Politikerin mit Farbbeuteln attackiert, teilte die AfD mit. „Dabei skandierten die Angreifer linksextreme Parolen und Beleidigungen.“
Ausland · Alabama diskutiert Privatisierung der Ehe Der Senat des US-Bundesstaates Alabama hat einen Gesetzentwurf beschlossen, der die Privatisierung der Ehe vorsieht. Demnach brauchen zwei erwachsene Personen künftig keine staatliche Genehmigung mehr, um heiraten zu können.