Deutschland · Streit in AfD: Henkel warnt vor „völkischem Gedankengut“ Der Richtungsstreit in der AfD spitzt sich zu. Nach der Veröffentlichung der „Erfurter Resolution“ geht AfD-Vize Hans-Olaf Henkel mit den Verantwortlichen scharf ins Gericht und rät ihnen zum Parteiwechsel. Deren Wortführer, der Thüringer AfD-Chef Björn Höcke, ist empört und fordert eine Reaktion der Bundespartei.
Kommentar · Öfter mal den Mund aufmachen Der Fall des Unternehmers Winfried Stöcker zeigt einmal mehr: Gummigesetze wie der Volksverhetzungsparagraph sind eine ideale Waffe. Bei jeder Gelegenheit auf jeden Andersdenkenden abgefeuert, erfüllt sie für die Gesinnungsschnüffler immer ihren Zweck. Ein Kommentar von Michael Paulwitz.
Pressemitteilung · Streit in AfD: Henkel warnt vor „völkischem Gedankengut“ Anzeige Der Richtungsstreit in der AfD spitzt sich zu. Nach der Veröffentlichung der „Erfurter Resolution“ geht AfD-Vize Hans-Olaf Henkel mit den Verantwortlichen scharf ins Gericht…
Gesellschaft · Asylbewerber sollen auf Anwohner geschossen haben Die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern ermittelt gegen zwei Asylbewerber, die eine Anwohnerin mit einem Luftgewehr beschossen haben sollen. Die 22- und 28jährigen Männer wurden festgenommen.
Ausland · CDU-Politiker fordern Absage der WM in Rußland Nach dem Willen mehrerer CDU-Politiker soll Rußland die Austragung der Fußball-WM 2018 wegen des Krieges in der Ukraine entzogen werden. „Solange russische Soldaten völkerrechtswidrig in der Ukraine Zivilisten ermorden, kann es keine Fußball-Weltmeisterschaft in Rußland geben“, sagte der Bundestagsabgeordnete Frank Steffel.
Deutschland · Morddrohungen gegen Bürgermeisterkandidat Ein von der AfD unterstützter sächsischer Bürgermeisterkandidat steht nach einer Morddrohung unter Polizeischutz. Mutmaßliche Linksextremisten schickten dem Politiker eine scharfe Patrone und forderten ihn in einem Brief auf, seine Kandidatur zurückzuziehen.
Wirtschaft · Deutsche Schuldenlast steigt weiter Bund, Länder und Gemeinden waren am 31.Dezember 2014 mit 2.048,1 Milliarden Euro verschuldet. Im Vergleich zum dritten Quartal 2014 stieg der Schuldenstand um 0,2 Prozent beziehungsweise 3,9 Milliarden Euro. Besonders bei den Bundesländern gibt es jedoch eine unterschiedliche Entwicklung.
Deutschland · Pegida wächst wieder Pegida verzeichnet erneut steigenden Zulauf. Laut Polizei folgten dem Aufruf des islamkritischen Bündnisses am Montag in Dresden 7.700 Teilnehmer. Pegida sprach von mehr als 15.000 Demonstranten. Berichte, nach denen Geert Wilders im April zu einer Veranstaltung komme, wies Pegida-Chef Lutz Bachmann gegenüber der JF als Gerüchte zurück.
Deutschland · SPD und Grüne für Reparationszahlungen an Griechenland Nach der Linkspartei haben sich auch Politiker von SPD und Grünen für Entschädigungszahlungen an Griechenland ausgesprochen. „Weder moralisch noch juristisch ist dieses Kapitel eindeutig abgeschlossen“, sagte der Grünen-Fraktionschef im Bundestag, Anton Hofreiter.
Kolumne · Die deutsch-katholische „Landeskirche“ des Kardinal Marx Anzeige „Wir sind keine Filiale von Rom.“ Dieser Spruch kam bekanntlich nicht von Reichskanzler Otto von Bismarck während des Kulturkampfes, sondern laut kath.net aus dem…