Deutschland · „Crazy-Horst“ und das „Pin-up Girl für enttäuschte Konservative“ Der Vorsitzende der Alternative für Deutschland, Bernd Lucke, hat den Politischen Aschermittwoch seiner Partei im niederbayerischen Osterhofen für scharfe Attacken gegen die Union und SPD genutzt. Aus Osterhofen berichtet JF-Reporter Thorsten Brückner.
Deutschland · EU-Wahl: Über vierzig Parteien wollen antreten Zur Europawahl haben sich 42 Parteien angemeldet. Noch ist unklar, wieviele dieser Parteien auch tatsächlich zugelassen werden. Erstmals wird in Deutschland ohne Wahlhürde abgestimmt.
Ausland · Große Koalition verliert an Zustimmung Die Zustimmung zur Großen Koalition bröckelt. Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa für den Stern erreichen Union und SPD derzeit zusammen etwa 62 Prozent der Stimmen. Bei der Bundestagswahl waren es noch 67,2 Prozent. Profitiren können davon Linkspartei und AfD.
Kolumne · Gegenhalten lohnt sich In der Debatte über die Amazon-Entscheidung, zwölf Neuerscheinungen des Verlags Antaios aus dem Sortiment zu nehmen (was, wie ich finde, moralisch verwerflich und betriebswirtschaftlich unvernünftig…
Ausland · Heimunterricht: Deutsche Familie erhält Duldung in den USA Christliche Eltern aus Deutschland, die ihre Kinder zu Hause unterrichten wollen, können in den USA nicht mit Asyl rechnen. Der Heimatschutz lehnte nach Angaben der Familie eine Abschiebung jedoch ab. Sie können damit vorläufig in den Vereinigten Staaten bleiben.
Kommentar · Multikultureller Alltag Der Überfall auf eine Frau, die sich einen Fahrschein kaufen wollte, ist kein besonderer Vorfall. Auch nicht der Fußtritt ins Gesicht. Multikultureller Alltag eben. Ein Kommentar von Fabian Schmidt-Ahmad