Deutschland · Menschengerichtshof gefährdet NPD-Verbot Der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, Hans-Peter Uhl, sieht ein mögliches NPD-Verbot durch den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gefährdet. Dieser hatte das Prinzip der Verhältnismäßigkeit angemahnt.
Streiflicht · Dort, wo wir Kinder waren Ein Beitrag unserer Kolumnistin Birgit Kellebrachte den Stein ins Rollen: In einer neuen Serie berichten die JF-Redakteure über ihre ganz persönliche Heimat. Allein unsere Redaktionsmannschaft vereint ein gutes Dutzend unterschiedlicher Landsmannschaften, vom Bayern über den Franken, Badener, Württemberger, Friesen, Braunschweiger, Thüringer bis zu den Berlinern. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Deutschland · Freigelassener Triebtäter mißbraucht Kind Einem verurteilten Sexualverbrecher wird vorgeworfen, trotz elektronischer Fußfessel ein siebenjähriges Mädchen mißbraucht zu haben. Eine nachträglich verhängte Sicherungsverwahrung wurde 2011 aufgehoben.
Kolumne · Wie Frau Schrod zu ihrem neuen Namen kam Anzeige „Und es begab sich zu der Zeit, daß ein Gebot ausging vom großmächtigen Kaiser Augustus“, wollte Frau Schröda gerade vorzulesen beginnen, als die Familie…
Wirtschaft · Kommunen verärgert über Energiepolitik Der Verband Kommunaler Unternehmen (VKU) hat die Energiepolitik der Bundesregierung scharf kritisiert. Durch die einseitige Ökostrom-Subventionierung verdienten derzeit nur die Besitzer von Braunkohlekraftwerken Geld.
Deutschland · „Wahlalternative 2013“ berät Parteigründung Die eurokritische „Wahlalternative 2013“ denkt offenbar über die Gründung einer eigenen Partei nach. Bei einer Mitgliederbefragung hätten 77,4 Prozent der knapp 2.700 Teilnehmer angegeben, einer entsprechenden Partei beitreten zu wollen. Mit „Nein“ stimmten 22,6 Prozent, teilte der Verein auf seiner Facebook-Seite mit.
Deutschland · Bundeswehr: Hohe Abbrecherquote bei freiwilligem Dienst Die Zahl der Freiwilligen, die ihren Wehrdienst in der Bundeswehr vorzeitig beenden ist weiter gestiegen. Fast jeder Dritte beendet den Dienst während der sechsmonatigen Probezeit.