Kolumne · Vom großen „Dagegen“ und dem großen „Dafür“ – Teil II Anzeige Die mütterlich liebende Kirche und die väterlich führende Hand des Kaisers: das erste große „Dagegen“ wurde mit der Reformation ausgesprochen, an deren Ende, nach…
Deutschland · Ungarisches Mediengesetz: SPD und Grüne fordern Rücknahme SPD und Grüne haben die Bundesregierung aufgefordert, Ungarns Premierminister Viktor Orbán (Fidesz) dazu zu bewegen, das vor kurzem beschlossene Mediengesetz zurückzunehmen. Angriffe auf die Pressefreiheit seien Angriffe „auf ein elementares Grundrecht der Europäischen Union“, heißt es in einem gemeinsamen Antrag der Bundestagsfraktionen von SPD und Grünen.
Deutschland · Euro-Krise: Henkel warnt vor Putsch der Politik Der ehemalige Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie, Hans-Olaf Henkel, hat anläßlich der Euro-Krise vor einem Putsch der Politik gewarnt. Dieser richte sich gegen die Bürger, die europäischen Völker und gegen die Demokratie, sagte Henkel der JUNGEN FREIHEIT.
Kolumne · Grundschulgeschichten Anzeige Meine Grundschulzeit im ländlichen Bayern Anfang der siebziger Jahre muß, gemessen an heutigen schulpolitischen Aufrege-Diskursen, ziemlich düster gewesen sein. Die dörflichen Ein-Klassen-Zwergschulen waren noch…
Deutschland · Entwicklungshilfeorganisation verschwendet Steuergelder Die Bundesregierung erwägt offenbar, nicht länger mit der Entwicklungshilfeorganisation „Arbeitsgruppe Entwicklung und Fachkräfte im Bereich der Migration und der Entwicklungszusammenarbeit“ zusammenzuarbeiten. Laut einem Bericht soll dieGeschäftsleitungSteuergelder zweckentfremdet haben.
Kolumne · Danke, Danubia! Anzeige Ich überlege oft, ob die erste Person Singular, das Ich, entgegen angloamerikanischer Gewohnheit überhaupt Platz in einem journalistischen Text haben sollte, selbst in einer…
Ausland · Unionspolitiker fordert Austritt Griechenlands aus Schengen-Raum Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag hat den Austritt Athens aus dem Schengen-Raum gefordert. Hintergrund ist die Kritik am Zustand griechischer Flüchtlingslager.