Politik · Erbhöfe und Vasallen Das neue Kabinett ist ganz nach dem Geschmack von „Mutti“, wie Kanzlerin Angela Merkel von ihren Anhängern liebevoll und von ihren Kritikern spöttisch bezeichnet wird.…
Politik · Hängepartie Die Berliner CDU bemüht sich intensiv darum, den Islamkritiker René Stadtkewitz in der Partei zu halten. Stadtkewitz, der Mitglied im Abgeordnetenhaus ist, hatte am Wochenende…
Politik · Viel Geld vom Klassenfeind Die Weihnachtsfeier der Linksfraktion im Bundestag dürfte in diesem Jahr noch etwas üppiger ausfallen als in der Vergangenheit. Das zweistellige Ergebnis der Partei bei der…
Politik · Der Hauch der Geschichte zu Besuch Die vergangenen zwanzig Jahre haben in der Mitte Berlins tiefe Spuren hinterlassen. Dem Bahnhof Friedrichstraße etwa ist nicht mehr anzusehen, daß er einst ein schwerbewachtes…
Debatte · Verschleierte Diplomierung Die britische University of Cambridge wurde angeblich genau im Jahr 1209 durch einen Auszug von Dozenten und Studenten aus Oxford gegründet. Seitdem geben diese beiden…
Debatte · Die Historie den Historikern überlassen Vor einem Jahr, im Oktober 2008, erschien der Aufruf französischer Historiker, der als „Appell von Blois“ bekannt wurde und dem sich alsbald Historiker aus vielen…
Debatte · Entmündigte Eltern Das Wort Betreuungsgeld ist seltsam wirkmächtig. Politiker, insbesondere bei der SPD, verlieren die Fassung, wenn sie es nur hören. Leute wie der Bürgermeister von Berlin-Neukölln…
Debatte · Wer senkt, muß kürzen Steuersenkungen in Zeiten der Haushaltskrise? Die aktuelle Schät-zung der kommenden Steuereinnahmen prophezeit sogar weitere Löcher in den Staatsfinanzen. Es mehren sich die „Stimmen der Vernunft“,…
Debatte · Obamas Scheitern Es läuft nicht gut für Barack Obama. Er wollte „zügig“ und „endgültig“ Frieden in Nahost, ihn sogar „erzwingen“. Deswegen holte er sich das Verhandlungsgenie George…
Debatte · Konsequent nationalistisch Václav Klaus ist eine eindrucksvolle Wiedergeburt aller Ideologien des 19. Jahrhunderts. Kommunistisch geprägt ist seine politische Praxis und sein Anspruch auf Gefolgschaft. Kapitalistisch ist sein…