Kultur · Alpensopran Die klassische Musik genießt nicht nur angesichts des soeben abgelaufenen Mozartjahrs 2006 einen hohen Stand in Österreich. Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker wird in über…
Politik · Unausgewogene Erinnerung Zum Jahresbeginn 2007 hat in Sachsen-Anhalt eine Gedenkstättenstiftung ihre Arbeit aufgenommen. Unter ihrer Leitung sollen fünf öffentliche Museen, in denen an die Opfer der totalitären…
Sonderthema · Vorsätze Zum Jahreswechsel ist es große Mode, entweder gute Vorsätze zu fassen oder sich über diese Angewohnheit lustig zu machen. Der Jahreswechsel bietet zweifellos den großen…
Sonderthema · Bürger, seid wachsam! Mit Deutschland hat der bevölkerungsreichste und wirtschaftlich stärkste Mitgliedstaat der Europäischen Union die Ratspräsidentschaft übernommen. Dabei gehen die Erwartungen an Berlin mit der Größe des…
Sonderthema · Götz Werner, Unternehmer Wo möchten Sie am liebsten sein? Im Hier und Jetzt, so geistesgegenwärtig wie möglich. Wofür lassen Sie alles stehen und liegen? Um zu helfen, wenn…
Sonderthema · Viel Lärm um wenig Am 30. November endete der Einsatz der Bundeswehr in der Demokratischen Republik Kongo, dem vormaligen Zaire. Noch vor Weihnachten sollten, so die Ankündigung des Verteidigungsministeriums,…
Sonderthema · Nach Weihnachten Gerade als wir unser „Feuerproblem“ gelöst hatten und hochoffiziell einen Adventskranzbeauftragten zum Anzünden der Kerzen zu Beginn der täglichen Redaktionssitzung ernannt hatten, kam Weihnachten. Nun…
Politik · Das gesenkte Haupt haut kein Säbel ab Die Erweiterung der EU durch den Beitritt Rumäniens und Bulgariens bringt einen erheblichen Zuwachs der Orthodoxie mit sich. Bisher waren nur Griechenland und (Süd-)Zypern nahezu…
Politik · Beständig im Wandel der Zeit Ursula Besser, Stadtälteste von Berlin, vollendet an diesem Freitag ihr 90. Lebensjahr – in ungewöhnlich geistiger Frische und ungebrochenem Tatendrang, der ihren Lebensweg durch die…
Sonderthema · Was ist Europa? Die Frage hat brisante Aktualität. Durch die wirtschaftlichen, politischen und geistigen Ereignisse der letzten Jahre ist vieles in Bewegung gekommen, was zu einer Neubesinnung zwingt.…
Geschichte · Den Horizont aufsprengen Die tschechoslowakische Bürgerrechtsbewegung „Charta 77“ hat sich 1992 aufgelöst. Muß man daraus folgern, daß sich das Anliegen der Dissidenten im Ostblock erfüllt habe und man…
Politik · Hohmann gibt sich nicht geschlagen Der frühere Bundestagsabgeordnete Martin Hohmann hat vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe Verfassungsbeschwerde gegen seinen Ausschluß aus der CDU eingelegt. Hohmann war nach Verfälschung eines Zitates…