Anzeige
Anzeige

Geschichte

Der letzte DDR-Ministerpräsident Lothar de Maizière (unten links) auf der Kabinettsbank, unter anderem mit seinem Bauminister Axel Viehweger (oben links): Was ist dran an den Stasi-Vorwürfen?

JF-Plus Icon PremiumJF-Exklusiv Ex-DDR-Minister bezieht trotz Stasi-Vorwürfen staatliche „Ehrenpension“

Seit 2008 haben Minister der einzigen demokratischen DDR-Regierung von 1990 Anspruch auf ein Ruhegehalt. Nun wird durch eine Anfrage des AfD-Abgeordneten Frömming bekannt: Zwei von ihnen wird die Pension verweigert, mutmaßlich wegen Stasi-Verstrickungen. Und ein anderer erhält nach JF-Informationen Geld – obwohl gegen ihn in der Wendezeit Stasi-Vorwürfe laut wurden.

SERVICE

JF TV
JF-TV-LogoNeu6

Unabhängige Beiträge – seriös recherchiert

Aktuelle JF

Kaufen Sie hier die Ausgabe als PDF oder abonnieren SIe die Print-Ausgabe.

Weitere Beiträge Geschichte

Reportagen, Dokumentationen, Buchvorstellungen, Interviews  – unabhängige Beiträge exklusiv für die Leser der Jungen Freiheit

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Thema Natur und Technik