MAINZ. Das ZDF hat in seiner „heute“-Sendung am 20. September um 19 Uhr im Bericht über den „Marsch für das Leben“ die Zahl der Gegendemonstranten falsch angegeben. In der Sendung behauptete Moderatorin Jana Pareigis, „laut Polizeiangaben“ hätten 2.200 Personen an einer Gegendemonstration teilgenommen. Zugleich führte sie aus, zum Marsch selbst seien 2.000 Menschen gekommen.
Demnach wäre die Zahl der Gegendemonstranten höher gewesen als die der Marschteilnehmer. Das ist ganz offensichtlich falsch. Denn gegenüber der evangelischen Nachrichtenagentur Idea, die vor Ort war, gab ein Polizeibeamter die Zahl der Gegendemonstranten mit 150 bis 200 an. Das entspricht den Beobachtungen, die auch die Reporter der JUNGEN FREIHEIT gemacht haben.
ZDF-Beitrag unverändert in der Mediathek
Das ZDF teilte am Mittwoch auf Anfrage von Idea mit, daß sich die genannte Zahl von 2.000 Gegendemonstranten „offenbar“ auf die vom Veranstalter angemeldete Teilnehmerzahl bezogen habe – „und nicht auf die nachträglich geschätzte Zahl von einigen Hundert Gegendemonstranten“. Man werde das korrigieren.
Mittlerweile findet sich auf der Seite „Korrekturen und Richtigstellung“ von „ZDF heute“ ein entsprechender Hinweis. In der ZDF-Mediathek ist die Sendung indes nach wie vor so abrufbar, wie sie ursprünglich gesendet wurde. Der entsprechende Teil wurde nicht herausgeschnitten und es wird auch keine Korrektur eingeblendet.
Am „Marsch für das Leben“ nahmen nach Angaben der Veranstalter 4.000 Personen teil. Die Polizei sprach von 2.200 Personen. Veranstalter des „Marschs für das Leben“ ist der Bundesverband Lebensrecht (BVL). Die Gegendemonstranten versuchten, den Marsch durch eine Sitzblockade zu stören, riefen unter anderem „Marsch für’n Arsch“ und zeigten den Lebensrechtlern den Mittelfinger (JF berichtete). (idea/ser)