Polen schnürt ein riesiges Rüstungspaket, um seine Streitkräfte zu modernisieren. Das geschieht mit freundlicher Unterstützung der Südkoreaner von Hyundai Rotem. Deutschland sollte darauf achten, bei der Waffenproduktion nicht den Anschluß zu verpassen.
IHR DIGITALER ZUGANG.
Einfach registrieren undweiterlesen.
Alle Artikel auf JF online frei
Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
Nach der Vernichtung der deutschen Fahrzeugindustrie wäre Rüstung durchaus ein Schwerpunkt der die freiwerdenden Stellen auffangen könnte. Das Problem ist – von der Trans- und Kriegsgeilheit der Grünen wird nach dem Ende des Ukrainekriegs (also so in 2 – 3 Jahren) nur mehr die Transgeilheit übrig bleiben. Die Kriegsgeilheit wird sich wie schon davor in einen „militaristischen Anti-Militarismus“ wandeln.
Dadurch sind keine mittel- und langfristigen Planungen umsetzbar. Das gilt auch für sämtliche andere Branchen, solange die Grünen das Kartell dominieren ist nichts mehr berechenbar.
Auch wenn so Panzerhaubitzen beeindruckend sind, in spätestens 5 Jahren könnten drohnengestützte Systeme solche Waffen in kürzester Zeit ausschalten. Alles nur eine Frage des Entwicklungsauftrags.
“ Deutschland sollte darauf achten, bei der Waffenproduktion nicht den Anschluß zu verpassen“
Deutschland sollte erst einmal dahin kommen, über ein militärisches Potential zu verfügen, daß die Kategorisierung als „souveräner Staat“ nicht mehr länger ein Witz ist.
„Souverän ist, wer Waffen produziert“
Im Warschauer Pakt wurden Waffen nicht nur in der Sowjetunion produziert. Auch die Tschechoslowakei produzierte Waffen. Konnte sie folglich die Brüderliche Hilfe abwehren? Konnte sie nicht. Denn sie war „eingeschränkt souverän“.
Was fehlte der Tschechoslowakei? Es fehlte ihr das militärische Potential.
Warum haben die morgenländischen Staaten ihr Ziel, die Souveränität Israels zu beenden, nicht schon vor Jahrzehnten erreicht? Weil die morgenländischen Staaten das militärische Potential dazu nicht haben. Israel dagegen das militärische Potential, sich zu behaupten.
Israel baut und vermarktet auch Waffen. Darauf kommt es aber nicht an.
Übrigens: Das Ukrainische Volk hat ein militärisches Potential, wie man sieht. Sich selber Waffen bauen müssen sie dazu nicht.
Schlimmer als unsere militärische und politische Niederlage im WK II war und ist die geistige Selbst-Entmächtigung, die nur notdürftig während des kalten Krieges durch die vollkommen lächerliche Bundeswehr bzw. NVA überspielt wurde. Im Prinzip war (und ist) die hochmütige Dominanz der vier Sieger so stark, dass auf Generationen hinweg kein Wiederaufstieg möglich ist bzw. sein soll. Deshalb sind uns selbst Kleinstaaten wie Holland und Israel überlegen, und sogar das geschichtlich oft sehr schwache Polen hat jetzt plötzlich gegenüber uns Oberwasser. Übrigens, unsere früheren Achsenpartner Japan und Italien haben sich bei weitem nicht so stark demütigen lassen wie wir. Seltsam. Woran das liegt? Am Holocaust kann es nicht liegen, denn der ist bilateral zwischen Israel und uns aufgearbeitet worden.
Italien konnte sich durch den Seitenwechsel 1943 innerlich auf die Seite der Sieger schlagen, die Österreicher sind ja im Ansatz 1945 einen ähnlichen Weg gegangen. Dabei spielen im Falle Italiens auch sehr lange historische Prägungen eine Rolle, die man letztlich bis in die Antike ableiten kann. Am Ende ist es so, daß Deutsche Italien zwar lieben, aber auch auf es herabsehen, während die Italiener Deutschland zwar immer beneiden, aber letztlich als Barbarenvolk verachten.
Japan hat die Niederlage von 1945 keineswegs so unbeschadet überstanden, wie es von außen erscheint. Darüber täuscht nur der japanische Stoizismus hinweg. Tatsächlich hat die Zwangsverwestlichung und Demütigung nach 1945 wesentliche Fundamente der japanischen Kultur zerstört. Ähnlich wie in Deutschland half eine manische Arbeitsemsigkeit zeitweise darüber hinweg, heutzutage nicht mehr. Die trostlose niedrige Geburtenrate der Japaner resultiert im wesentlichen aus dieser kulturellen Verheerung, die auch das komplizierte Geschlechterverhältnis in der japanischen Gesellschaft zerstörte, ohne neues schaffen zu können. Die Japaner wissen nicht mehr, wer sie sind. Das teilen sie mit den Deutschen.
Sie kompensieren ihre „trostlose niedrige Geburtenrate“ aber nicht so wie wir die unsere. Ihre Arbeitskräfte werden weniger, dafür aber emsiger. Auch so kann Kompensation funktionieren.
„Auch wenn wir uns Generation für Generation stetig halbieren, #WirHabenKeinenPlatz“, sagen die Japaner.
Danke, lieber Kollege Hellerberger, für diese nachdenklichen und fachkundigen Anmerkungen. Dass Japan ähnlich tief wie wir gefallen ist, ist mir neu, erscheint mir nach Ihren Ausführungen aber plausibel. Was ein weiterer Hinweis auf die geradezu dämonischen Verführungskünste des Westens sein könnte. Denn rational ist unsere geistige und bald auch physische Selbstentmannung nicht zu erklären. Mir kommen die Angelsachsen wie eine genialisch-dekadente Mischung aus Kundry und Klingsor vor.
Grundsätzlich ist richtig, daß die deutsche Rüstungsindustrie ohne Exporte nicht überleben kann, insbesondere weil sie in einem pazifistischen und wehrunwilligen Land disloziert ist. Dennoch sollte nicht vergessen werden, daß Polen weder ein „Freund“ noch „Verbündeter“ Deutschlands ist – und auch noch nie war, zumindest nicht seit der der ersten polnischen Teilung 1772. Die Ruchlosigkeit, mit der es 1945 uns Deutschen ein Viertel unseres Staatsgebietes stahl und Millionen Deutsche vertrieb, zeigt, wo Polens Position wirklich ist. Das Land mag „westlich“ sein und sich zum Westen zählen, schon allein, weil es katholisch ist, doch es bleibt ein Land im Osten Europas, und, sein Schicksal, kein Nachbar Frankreichs, sondern Rußlands. Im aktuellen Krieg wird immer sichtbarer, daß Polen letztlich nicht auf Seiten der Ukrainer steht -bestenfalls haben sie nur die Russen als gemeinsamen Feind. Nach wie vor betrachtet Polen Ost-Galizien als sein genuines Staatsgebiet, so wie Teile Weißrußlands. Der aktuelle Krieg ist also eher die Fortsetzung des von 1921 als des 2.WK. Daher keine deutschen Waffen nach Polen. Denn Polen sieht uns immer als Feind an. Nicht minder als Rußland. Seit 250 Jahren.
„Deutschland sollte darauf achten, bei der Waffenproduktion nicht den Anschluß zu verpassen.“
Natürlich wird Deutschland auch da den Anschluss verpassen, der Altparteien-Clan hat andere Prioritäten
z.B.
– Ausbau der Bürokratie und Überwachung als Unterdrückungsmechanismus gegen das Volk und Privilegierung der Beamten und Bürokraten die das durchsetzen
– Unterhaltung eines nach Nordkorea und China mit größten Propagandaapparates der Welt flankiert von unzähligen staatlich gemäßteten Pseudowissenschaftlern, Vereinen, Organisationen, Stiftungen, Instituten, …
– Zuwanderung zukünftiger Wähler der Altparteien-Clan-Pareien in das deutsche Sozialsystem
X AfD = Notwehr
Dieser Beitrag ist älter als 2 Tage, die Kommentarfunktion wurde automatisch geschlossen.