Mit High-Tech und Museumswaffen: Ukraine – Alter Krieg in neuen Rohren?
Mit High-Tech und Museumswaffen: Ukraine – Alter Krieg in neuen Rohren?
Mit High-Tech und Museumswaffen: Ukraine – Alter Krieg in neuen Rohren?
Ukrainische Soldaten auf einem Panzer: Der Krieg in Osteuropa räumt mit Illusionen der Militärplaner auf Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | David Goldman
Seit dem Zweiten Golfkrieg bemühten sich westliche Nationen darum, ihren Bevölkerungen Kriege als präzise, möglichst unblutige Militäroperationen zu verkaufen. Die Schlachtfelder der Ukraine räumen mit dieser Illusion auf. Unterdessen sorgen die Explosionen auf der Krim für Spekulationen. Eine Lageeinschätzung von Ferdinand Vogel.
IHR DIGITALER ZUGANG.
Einfach registrieren undweiterlesen.
Alle Artikel auf JF online frei
Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
Soweit ist es jetzt also, es gibt humane und brutale Kriege. Herr Selinskyj teilt der Welt mit, dass es noch nie so einen brutalen Krieg in Europa gegeben hat, wie den gegen die Ukraine. Was zwischen 1939 und 1945 in Europa und der Welt stattfand weiß er wohl nicht ? Ja, wie alle Kriege ist auch dieser mit Ofern verbunden. Beide Seiten beschuldigen sich gegenseitig, was Kriegsverbrechen betrifft. Die Medien sind nicht gerade hilfreich mit ihrer einseitigen Berichterstattung.
Artikel wie dieser führen mich auf eine neutrale Sicht der Dinge, im Sinne einer nüchternen und emotionsarmen Betrachtungsweise.
Zitat:
„Die USA bemühten sich sehr darum, den Zweiten Golfkrieg nicht zu einem Blutbad verkommen zu lassen, wo Kriegsberichterstatter nicht nur die Gräuel des Krieges, sondern auch die eigenen Verluste und die Kollateralschäden zeigen.“
O Gott! Das hat die irakische Bevölkerung ganz ganz anders empfunden…
Unvergessen, die Antwort von Albright (geboren Maria Korbelova), als sie über die 500.000 an den Folgen der westlichen Sanktionen toten Kinder gefragt wurde. Ob es wert war? Antwort: „Ja“.
Keine weiteren Kommentare über die Yankees.
Wer tiefer in das Denken und Handeln der US-Eliten von Beginn an bis heute eindringen möchte, dem sei Hermann Ploppas „Hitlers amerikanische Lehrer“ empfohlen.
Also der NS in seiner erfolgreichen Anfangsphase als letztlich vom angelsächsischen Erfolgsmodell inspiriert?
Dieser Beitrag ist älter als 2 Tage, die Kommentarfunktion wurde automatisch geschlossen.
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Ukrainische Soldaten auf einem Panzer: Der Krieg in Osteuropa räumt mit Illusionen der Militärplaner auf Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | David Goldman