Anzeige
Anzeige

Bundesaufnahmeprogramm: Einkaufen ging vor: Afghanen verpassen Flug nach Deutschland

Bundesaufnahmeprogramm: Einkaufen ging vor: Afghanen verpassen Flug nach Deutschland

Bundesaufnahmeprogramm: Einkaufen ging vor: Afghanen verpassen Flug nach Deutschland

Afghanen sitzen in einem Flugzeug auf dem Flughafen Leipzig/Halle. Mit dieser Charter-Maschine sind ehemalige Ortskräfte deutscher Institutionen aus Afghanistan in Leipzig gelandet. Foto: picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt
Afghanen sitzen in einem Flugzeug auf dem Flughafen Leipzig/Halle. Mit dieser Charter-Maschine sind ehemalige Ortskräfte deutscher Institutionen aus Afghanistan in Leipzig gelandet. Foto: picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt
Afghanen sitzen in einem Flugzeug auf dem Flughafen Leipzig/Halle. Mit dieser Charter-Maschine sind kaum ehemalige Ortskräfte deutscher Institutionen aus Afghanistan in Leipzig gelandet. Foto: picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt
Bundesaufnahmeprogramm
 

Einkaufen ging vor: Afghanen verpassen Flug nach Deutschland

Am Montag kommen 45 Afghanen in Hannover an. Ein Ehepaar verpaßt in Istanbul den Weiterflug – Deutschland bemüht sich, die beiden rasch nachzuholen.
Anzeige

Marketing, Ausbildung, Student, Kaufmann

HANNOVER. Am Montag hat ein weiterer Sonderflug mit Afghanen Deutschland erreicht (JF berichtete). Gegen 14 Uhr sind in Hannover 45 Personen gelandet, die zuvor aus Pakistan über Istanbul eingeflogen worden waren. Eigentlich waren 47 Passagiere angekündigt, doch ein Ehepaar hatte beim Einkaufen in Istanbul den Anschlußflug verpaßt.

Nach Angaben von Flughafenmitarbeitern hatte es die Zeit in den Geschäften des Terminals verbracht und das Boarding versäumt. Der Pilot der Turkish Airlines ließ die Maschine ohne die beiden starten. Deutsche Sicherheitsbehörden sind seitdem bemüht, das Paar so rasch wie möglich nachzuholen.

Bereits gestern Nachmittag wurde nach passenden Linienflügen gesucht, um die Weiterreise nach Hannover zu ermöglichen. Noch am Abend sollten die beiden nach Deutschland gebracht und wie die übrigen Mitreisenden in das Aufnahmelager Friedland weitergeleitet werden.

Tausende Afghanen warten noch in Pakistan

Bei den Angekommenen handelt es sich nach Angaben des Auswärtigen Amtes um zehn Familien, überwiegend Frauen und Kinder. Unter ihnen seien frühere Mitarbeiter in den Bereichen Politik, Justiz, Journalismus und Medien in Kabul, auch eine Militärärztin soll dabei gewesen sein. Acht Frauen und zwei Männer gelten als Hauptantragsteller, ihre Angehörigen durften mitreisen.

Obwohl die Bundesregierung das Aufnahmeprogramm für Afghanen im Mai gestoppt hat, hält sie rechtsverbindliche Zusagen ein. „Knapp 50 Personen können deswegen heute nach Deutschland einreisen“, erklärte Außenminister Johann Wadephul (CDU). Nach Ministeriumsangaben warten derzeit noch rund 2.100 Menschen in Pakistan und etwa 200 in Afghanistan auf ihre Ausreise. Mitte August war zudem bekanntgeworden, daß rund 210 bereits zugesagte Personen von Pakistan nach Afghanistan abgeschoben wurden. Mit diesen stehe man weiter in Kontakt. (rr)

Afghanen sitzen in einem Flugzeug auf dem Flughafen Leipzig/Halle. Mit dieser Charter-Maschine sind kaum ehemalige Ortskräfte deutscher Institutionen aus Afghanistan in Leipzig gelandet. Foto: picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
aktuelles