Anzeige
Anzeige

64 Jahre Mauerbau: „Ich habe erlebt, was es bedeutet, eingesperrt zu sein“

64 Jahre Mauerbau: „Ich habe erlebt, was es bedeutet, eingesperrt zu sein“

64 Jahre Mauerbau: „Ich habe erlebt, was es bedeutet, eingesperrt zu sein“

Das Bild zeigt weiße Kreuze, die mehrere Mauer-Tote zeigen.
Das Bild zeigt weiße Kreuze, die mehrere Mauer-Tote zeigen.
Mauertote auf weißen Kreuzen: Die innerdeutsche Grenze forderte Hunderte Todesopfer. Foto: JF
JF-Plus Icon Premium 64 Jahre Mauerbau
 

„Ich habe erlebt, was es bedeutet, eingesperrt zu sein“

Am 13. August 1961 wird in Berlin die Mauer gebaut. Sie soll fast 30 Jahre lang halten und hunderte Todesopfer fordern. Die JUNGE FREIHEIT hat mit Zeitzeugen gesprochen und mit Menschen, die ihr Leben riskierten.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Mauertote auf weißen Kreuzen: Die innerdeutsche Grenze forderte Hunderte Todesopfer. Foto: JF
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
aktuelles