Deutschland · AfD-Abgeordnete brechen Donbass-Reise nach Protesten ab Die Reise von drei AfD-Landtagsabgeordneten in den Donbass erzürnt die Parteileitung. Co-Parteichef Chrupalla betont: „Wir unterstützen diese Reise nicht.“ Einem Abgeordneten drohen disziplinarische Maßnahmen. Am Abend die Meldung: Die Reise wird abgebrochen.
Deutschland · Ampel will Ablehnung von Asylanträgen „queerer“ Migranten erschweren Die Bundesregierung unterstreicht die Schutzbedürftigkeit von „queeren“ Asylbewerbern. Ob die Migranten ihre sexuelle Neigung in ihrem Herkunftsland überhaupt ausleben, spielt für sie keine Rolle.
Deutschland · Gesundheitsministerium korrigiert Corona-Zahlen nach unten Panne im Gesundheitsministerium: In einer Broschüre wird vor Krankenhausaufenthalten wegen Corona gewarnt. Doch die Zahlen sind offenbar zu hoch angesetzt. Jetzt rudert das Ministerium von Karl Lauterbach (SPD) zurück.
Ausland · Nach Tod einer jungen Frau im Iran: Demonstranten sterben bei Protesten Nach dem gewaltsamen Tod einer jungen Frau im Iran kommt das Mullah-Regime nicht zur Ruhe. Jetzt werden weitere Todesfälle während regimekritischer Demonstrationen in dem islamischen Land gemeldet. Während die Proteste zunehmen, gerät die iranische Führung immer weiter unter Druck.
Ausland · Republikaner DeSantis läßt Migranten in „woke“ Hochburg bringen Die „woke“ Bevölkerung der amerikanischen Luxusinsel Martha’s Vineyard fordert immer wieder offene Grenzen und mehr Diversität in den USA. Nun erhalten die Einwohner eine Kostprobe ihrer eigenen Medizin: Gouverneur Ron DeSantis (Republikaner) läßt die Migranten zu ihnen bringen.
Gesellschaft · Deutschrap und türkische Begriffe beeinflussen die Jugendsprache Anglizismen und Gendersprech sorgen regelmäßig für hitzige gesellschaftliche Debatten. Doch wer wirklich verstehen will, wie viele junge Menschen sprechen, sollte sich über Deutschrap und arabische, beziehungsweise türkische Begriffe informieren. Die JF erklärt einige der populärsten Wortschöpfungen.
Deutschland · Europäischer Gerichtshof kippt deutsche Vorratsdatenspeicherung Die deutsche Praxis der anlaßlosen Vorratsdatenspeicherung verstößt gegen EU-Recht. Damit stellen sich die Luxemburger Richter gegen das deutsche Telekommunikationsgesetz. Justizminister Buschmann freut das. Er kündigt weitere Schritte an.
Deutschland · Streit in türkischem Restaurant in Stade endet tödlich Im niedersächsischen Stade endet ein Streit in einem türkischen Restaurant mit Schüssen, einem Toten auf der Terrasse des Lokals und mehreren Verletzten. Zur Staatsangehörigkeit der Beteiligten will sich die Polizei nicht äußern.
Wirtschaft · Deutschlands Gasspeicher sind zu 90 Prozent gefüllt – Habeck ist beruhigt Die Gasspeicher in Deutschland sind kurz vor Einbruch der kalten Jahreszeit bereits zu 90 Prozent gefüllt. Wirtschaftsminister Habeck ist zuversichtlich, damit „gut über den Winter zu kommen“. Die Bundesnetzagentur warnt dennoch vor einer „angespannten Lage“.
Deutschland · „Biotonne“: Ricarda Lang ausgebuht und übel beschimpft Grünen-Chefin Ricarda Lang will feiern. Doch sie trifft auf wütende Baden-Württemberger. Die pfeifen, rufen „Hau ab!“ und beleidigen sie als „Biotonne“. Mit Video.
Deutschland · Jetzt ist auch die Migrationskrise wieder voll da Deutschland im Abwärtsstrudel: Zu Corona-Einschränkungen, Inflation und Energieknappheit kommt jetzt eine neue Migrationskrise. Turnhallen werden geschlossen, Gemeinschaftsunterkünfte schießen aus dem Boden.
Allgemein · Es brodelt überall: „Kollegah“ macht Politikern Ansage Die Unzufriedenheit wächst. Jetzt macht Rapper „Kollegah“ Politikern, „die noch einen Funken Ehre“ haben, eine klare Ansage: Sie sollen sich „für das Wohl der Bevölkerung“ einsetzen.
Politik · Linkspartei an Wagenknecht: Schweig oder geh! Der Streit in der Linken spitzt sich zu. Der Fraktionsgeschäftsführer hat Sahra Wagenknecht indirekt zum Parteiaustritt aufgefordert.