Deutschland · Toter bei Polizeikontrolle: Linke fordert Aufklärung Nach dem Tod eines Mannes bei einer Polizeikontrolle drängt die Linken-Bundestagsabgeordnete Akbulut auf eine Aufklärung des Vorfalls. In sozialen Medien heißt es, der Toter sei türkischer Staatsbürger. Die Polizei dementiert.
Deutschland · Nach Messermord in Berlin: Clan sucht Täter selbst Angehörige des am 1. Mai getöteten Mohammed R. beginnen damit, den Täter selbst zu suchen. Lediglich fünf Personen folgten bisher einem Zeugenaufruf der Polizei, gaben aber nur allgemeine Hinweise. Ein Clan-Hintergrund ist nicht ausgeschlossen.
Ausland · Abtreibungsbefürworter laufen gegen US-Urteilsentwurf Sturm Unter Abtreibungsbefürwortern sorgt ein an die Öffentlichkeit gelangter Urteilsentwurf des Obersten Gerichtshof in den USA für Furore. Kalifornien will das Abtreibungsrecht notfalls selbst stärken. In Deutschland wittern Medienvertreter einen „Gebärzwang“.
Pressemitteilung · Beatrix von Storch: Im Kreuzfeuer der Abtreibungslobby Nach der Enthüllung eines Urteilsentwurfs des Supreme Courts zum Abtreibungsrecht in den USA beginnt die Hexenjagd auf mehrere Richter. Am Ausgang dieses Kampfes wird sich…
Kommentar · Im Kreuzfeuer der Abtreibungslobby Nach der Enthüllung eines Urteilsentwurfs des Supreme Courts zum Abtreibungsrecht in den USA beginnt die Hexenjagd auf mehrere Richter. Am Ausgang dieses Kampfes wird sich die Reife der amerikanischen Demokratie zeigen. Ein Kommentar von Beatrix von Storch.
Deutschland · Staatsanwaltschaft Berlin ermittelt gegen Scheuer wegen Falschaussage Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) steht unter Verdacht, gegenüber dem Maut-Untersuchungsausschuß wissentlich eine Falschaussage gemacht zu haben. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft Berlin gegen ihn.
Pressemitteilung · Kalbitz weist Vorwurf der Veruntreuung zurück Der ehemalige Landesvorsitzende der AfD Brandenburg, Andreas Kalbitz, hat den Vorwurf zurückgewiesen, er habe für sein Wahlkreisbüro seit Januar keine Miete gezahlt. „Ich habe selbst…
Deutschland · Kalbitz weist Vorwurf der Veruntreuung zurück Andreas Kalbitz weist gegenüber der JUNGEN FREIHEIT Vorwürfe zurück, er habe für sein Wahlkreisbüro seit Januar keine Miete gezahlt. Der Fraktionsvorsitzende der AfD im Brandenburger Landtag, Hans-Christoph Berndt, warnt, die Anschuldigungen schadeten der Partei.
Kommentar · Die Kräfte sortieren sich neu Auf der politischen Landkarte Europas und Eurasiens finden angesichts des Ukraine-Kriegs derzeit irreversible Veränderungen statt. Eine militärische Niederlage Rußlands hätte wahrscheinlich ebenso katastrophale Folgen wie ein Sieg des Landes. Ein Gedankenspiel.
Wirtschaft · Grüne fordern Sonderabgaben für Kriegsprofiteure Wer am Krieg in der Ukraine verdient, soll nach Ansicht der Grünen eine Sonderabgabe entrichten. „Wenn es offensichtlich ist, daß einige Konzerne wissentlich und vor allem übergebührlich am Horror dieses Kriegs verdienen, dann sollten wir doch eine Übergewinnsteuer einführen“, so Parteichefin Ricarda Lang. Skepsis kommt aus dem FDP-geführten Bundesfinanzministerium.
Ausland · Oberster US-Gerichtshof plant Kurswechsel bei Abtreibungsrecht Einem Urteilsentwurf zufolge, plant der Oberste Gerichtshof in den USA, das in der Verfassung verankerte Recht auf Abtreibung zu kippen. Die einzelnen Bundesstaaten könnten in diesem Fall selbst darüber entscheiden, ob sie solche Eingriffe verbieten.
Ausland · Die Wunden der „Troubles“ Bei der Wahl in Nordirland dürften erstmals die linken Nationalisten von Sinn Féin vorne liegen. Unionisten sind zutiefst besorgt. Ein Besuch in den ehemaligen Kampfgebieten in West-Belfast. Hier zeigt sich, wie präsent die Geschichte des Bürgerkriegs ist. Doch die Gesellschaft wandelt sich. Eine Reportage.
Wirtschaft · Dem Deutschen bleibt die Kartoffel Was kann die deutsche Landwirtschaft? Beim Blick in die leeren Supermarktregale kommt derzeit die Frage nach der Versorgungssicherheit in Deutschland auf. Während die Nachfrage nach Agrarprodukten steigt, schwinden landwirtschaftliche Flächen rasant. Schon jetzt importiert die Bundesrepublik mehr als sie ausführt.