Gesellschaft · VW streicht Fleisch vom Speiseplan Die Kantine im Verwaltungszentrum des Volkswagen-Konzerns (VW) soll nach dem Betriebsurlaub künftig nur noch fleischlose Gerichte anbieten. Das diene auch der Nachhaltigkeit. Es ist nicht das erste Beispiel dafür, wie der Autobauer sich um ein progressives Image bemüht.
Ausland · Afrikanischer Kirchenbrandstifter tötet Priester Ein Afrikaner soll in der westfranzösischen Gemeinde Saint-Laurent-sur-Sèvre einen Geistlichen ermordet haben. Der Verdächtige haben sich der Polizei gestellt und die Tat gestanden. Gegen ihn war bereits wegen des Brandes in der Kathedrale von Nantes ermittelt worden.
Deutschland · Flüchtlingskrise kostet Hessen Milliarden Offiziell gilt die Flüchtlingskrise von 2015 als vorbei und bewältigt. Doch die Folgen der Masseneinwanderung wirken bis heute nach – und das teils massiv. Das zeigt auch ein Blick auf die Kosten.
Deutschland · Generalbundesanwalt erhebt weitere Anklage gegen Linksextremistin Lina E. Der Generalbundesanwalt erhebt gegen die mutmaßliche Linksextremistin Lina E. eine weitere Anklage. Sie soll mit drei Komplizen einen Mann zusammengeschlagen und schwer verletzt haben. Sie befindet sich bereits wegen des Vorwurfs der Mitgliedschaft in einer linksextremistischen kriminellen Vereinigung in Untersuchungshaft.
Deutschland · Ehrenmord in Berlin: Linke Senatorin spricht von Männerproblem Zwei Afghanen stehen in Verdacht, ihre Schwester in Berlin ermordet zu haben, weil sie mit ihrem westlichen Lebensstil nicht einverstanden waren. Für Integrationssenatorin Elke Breitenbach von der Linkspartei hat die Tat aber nichts mit der Herkunft zu tun. Vielmehr gehe es darum, Männer besser zu integrieren.
Deutschland · „Geld sparen bei der Migration“: Chrupalla lehnt Steuerhöhungen ab Der AfD-Spitzenkandidat für die Bundestagswahl und Parteivorsitzende, Tino Chrupalla, hat eine falsche Fokussierung im Wahlkampf beklagt. Statt Zuwanderung zur Behebung des Fachkräftemangels sollten im eigenen Land Voraussetzungen geschaffen werden, daß junge Menschen einen Beruf ergreifen könnten.
Ausland · „Symbol des Rassismus“: US-Uni Wisconsin entfernt 70 Tonnen schweren Stein Nach Rassismus-Vorwürfen darf ein knapp 100 Jahre altes Denkmal nicht mehr auf dem Campus der US-Uni Wisconsin stehen. Grund für die Empörung über den 70 Tonnen schweren Felsbrocken ist ein Zeitungsartikel aus dem Jahr 1925, der den Stein als „Kopf eines Schwarzen“ bezeichnete.
Ausland · Entwicklungshelferin geht von drei Millionen afghanischen Migranten aus Die Entwicklungshelferin Sybille Schnehage rechnet angesichts des Vorrückens der Taliban in Afghanistan mit einer Flüchtlingswelle von mehreren Millionen Afghanen nach Europa. Diese wollten lieber nach Deutschland kommen als beispielsweise nach Saudi-Arabien. Unterdessen eroberten die Taliban die Provinzhauptstadt Kundus.
Deutschland · Sheriff spielen „Violence Prevention Network“: Die Arbeit der Beratungsstelle für Extremismusprävention wirft Fragen auf. So beschäftigt die Organisation mitunter Mitarbeiter mit zweifelhaftem Ruf. Seinen Einfluß macht der Verein auch bei der Beratung der Bundesregierung geltend.