Kommentar · „ARD für Meinungsfreiheit“ – klingt absurd? Ist es auch! „ARD unterstützt Charta der Meinungsfreiheit“ – was ist denn da los? Ist ARD-Chef Tom Buhrow vom Saulus zum Paulus geworden? Bei genauerem Hinsehen ist die Initiative eine klassische linke Mogelpackung. Und die Realsatire schlägt mal wieder alles. Ein Kommentar.
Kommentar · Geistlose Anpassung an den Gender-Wahn Bislang gilt die katholische Kirche noch als halbwegs konservativ; jedenfalls im Vergleich zu den deutschen Protestanten. Das wurmt offenbar das Zentralkomitee deutscher Katholiken. Um das zu ändern, folgt es nun dem Gender-Stern. Ein Kommentar.
Deutschland · Wirbel um Merkel-Äußerung: Regierung will Inzidenz-Formel nicht ändern Wird der Inzidenzwert wegen der steigenden Impfquote in Deutschland bald verdoppelt, aus 100 wird 200? Eine entsprechende Aussage von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) sorgt für Verunsicherung.
Medien · Verlegerverbände kritisieren Aus für Presseförderung Die millionenschwere staatliche Presseförderung ist vom Tisch. Entsprechend lang sind die Gesichter bei einigen Verlegerverbänden. Man sei schockiert, daß die zugesagte Unterstützung nun doch nicht komme. Ursprünglich wollte die Regierung den Verlagen mit 220 Millionen Euro unter die Arme greifen.
Deutschland · Moscheebau gestoppt: Ditib droht mit rechtlichen Schritten Der Islamverband Ditib droht nach dem Stopp des Moscheebaus in Heilbronn dem Gemeinderat mit rechtlichen Konsequenzen. Zuvor hatten CDU, Freie Wähler, FDP und AfD in dem Gremium gegen das Bauvorhaben gestimmt und sich gegen SPD und Grüne durchgesetzt.
Interview · „Großartig, allesamt“ Corona und Satire: Das ist ein zweischneidiges Schwert, warnt der Kabarettist Ludger K. Wer sich über Corona-Kritiker lustig macht, kann mit dem Grimme-Preis rechnen. Wer die Regierung aufs Korn nimmt, muß dagegen berufliche Nachteile fürchten. Das zeigten auch die hysterischen Reaktionen auf die Kampagne #allesdichtmachen.
Ausland · „Ocean Viking“ nimmt 236 Migranten auf: Es geht Richtung Europa Erneut nimmt ein Flüchtlingshilfsschiff zahlreiche Migranten auf dem Mittelmeer auf. Die Betreiberorganisation bestätigt auf JF-Nachfrage: Man stelle zwar eine Anfrage an Libyen, doch egal wie die Antwort lautet: Dorthin zurück würden die Migranten nicht gebracht.
Deutschland · Verfassungsschutz beobachtet Mitglieder der „Querdenker“-Bewegung Das Bundesamt für Verfassungsschutz beobachtet deutschlandweit Teile der sogenannten Querdenker-Bewegung. Die Behörde befürchtet, die bei den „Querdenker“-Proteste verbreiteten Verschwörungstheorien gegen die Corona-Politik könnten die Pandemie auch überdauern.
Deutschland · Berliner Polizei rechnet mit Ausschreitungen am 1. Mai Die Berliner Polizei warnt angesichts des bevorstehenden 1. Mai Wochenendes vor Ausschreitungen. Sie erinnert in dem Zusammenhang an Gewalttaten während vergangener Demonstration nach der Räumung von besetzten Häusern der linksextremen Szene in der Hauptstadt.
Ausland · Wenn Multikulti Minderheiten verdrängt Einer Studie des Wissenschaftszentrums Berlin zufolge hat sich der Multikulturalismus verselbstständigt. Die Dominanz einer Mehrheitskultur sei nicht länger selbstverständlich. Das wirke sich letztlich auf die Lebensrealität nationaler Minderheiten aus.