Ausland · Thunberg droht: „Wir werden euch nicht davonkommen lassen!“ Die Klimaschützerin Greta Thunberg hat vor dem UN-Klimagipfel die anwesenden Politiker mit harschen Worten angeklagt. Die Schwedin warnte vor einem Massensterben und betonte, die Politiker hätten ihre Kindheit gestohlen. „Wenn Sie uns erneut im Stich lassen, werden wir Ihnen das nie verzeihen.“
Deutschland · Immer mehr Flüchtlinge kommen per Flugzeug Die Zahl der Migranten, die illegal mit dem Flugzeug nach Deutschland einreisen, ist in den vergangenen Monaten gestiegen. Im ersten Halbjahr kammen schon mehr als 6.000 Flüchtlinge auf dem Luftweg in die Bundesrepublik.
Ausland · Bootsflüchtlinge: Mehrere EU-Länder einigen sich auf Verteilungssystem Um tagelanges Ringen um einen Aufnahmehafen von Flüchtlingsbooten künftig zu verhindern, hat sich Deutschland mit anderen Staaten auf ein vorläufiges Notfallsystem geeinigt. Die Initiative dazu war von Deutschland und Frankreich ausgegangen.
Gesellschaft · Gewalt im Fußball: Jugendliche prügeln 13jährigen krankenhausreif Während eines C-Jugendspiels haben im niedersächsischen Burgdorf mehrere Jugendliche einen 13jährigen attackiert und schwer verletzt. Burgdorfer Spieler sollen den am Boden liegenden Jungen unter anderem mit ihren Stollenschuhen gegen den Kopf getreten haben.
Ausland · Neue Flüchtlingswelle: „Da braut sich was zusammen“ Österreichs Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat vor einer neuen Flüchtlingswelle gewarnt. Er kritisierte Spanien und Italien für deren „Umkehr in der Migrationspolitik“. Daß beide Länder wieder ihre Häfen für Migranten öffneten, sei das falsche Signal an die Schlepper in Afrika.
Deutschland · Linksextremisten bekennen sich zu Brandanschlag auf S-Bahn Linksextremisten haben sich zu dem Brandanschlag auf den öffentlichen Nahverkehr der Hauptstadt bekannt. Durch die Attacke war es zu massiven Störungen im S- und Regionalbahnverkehr gekommen. Als Grund nannten die Linksextremisten die Unterstützung des Klimastreiks und der „Fridays for Future“-Bewegung.
Kommentar · Trump trotzt den Klimagläubigen US-Präsident Donald Trump wird am Montag eine Gegenveranstaltung zum Weltklimagipfel der Vereinten Nationen ausrichten. Dabei geht es um religiöse Verfolgung. Ein reales Problem also, kein gefühltes wie der Klimawandel. Ein Kommentar von Thorsten Brückner.
Kommentar · Opfer, die keinen interessieren „Flüchtlingshelferin mit Klebeband erstickt“, „Rentnerin mit Gartenschere erschlagen“. Wieder zwei brutale Morde, wieder sind die Opfer Frauen und die mutmaßlichen Täter Asylbewerber. Doch anders als bei früheren Mordfällen bleibt die Empörung diesmal aus. Kein Aufschrei, keine Betroffenheit, nicht einmal ein Achselzucken. Ein Kommentar von Felix Krautkrämer.
Ausland · Masturbation könnte bald Lehrinhalt an britischen Grundschulen werden An Grundschulen in Großbritannien könnten Kinder bald über Masturbation aufgeklärt werden. 241 Schulen im mittelenglischen Warwickshire County bieten das zugrunde liegende „All About Me“-Programm bereits an. Dabei sollen Schulkinder ab sechs Jahren über die Stimulation der eigenen Genitalien lernen.
Ausland · Ocean Viking bringt 182 Migranten nach Italien Die italienischen Behörden haben einem Schiff der Flüchtlingsorganisation SOS Méditerranée erneut erlaubt, in einen Hafen einzulaufen und Migranten ins Land zu bringen. Bereits am vergangenen Dienstag hatte die Ocean Viking 82 Migranten nach Lampedusa gebracht.
Ausland · Babis: Wir entscheiden, wer ins Land kommt Der tschechische Ministerpräsident Andrej Babis hat die Migrationspolitik der westeuropäischen Staaten kritisiert. „Bei uns wird Migration nicht als Mittel begriffen, um einer schrumpfenden Bevölkerung etwas entgegenzusetzen, so wie in Westeuropa.“