Kommentar · Blubberfrei zur Klimarettung Da soll noch einmal einer sagen, Politiker predigen Wasser, saufen aber selbst Wein. Weit gefehlt! In Zeiten des grassierenden Klimahypes ist man offenbar auch in Teilen der Bundesregierung zu der Erkenntnis gelangt, daß für den Endsieg über den Klimawandel kein Opfer zu groß und keine Entbehrung zu hart ist.
Deutschland · Islamkritikerin Ates: Politikerinnen ignorieren Gefahr des politischen Islam Die Juristin und Islamkritikerin Seyran Ates hat führenden Politikerinnen der Union vorgeworfen, den politischen Islam zu verharmlosen. Zugleich monierte die Gründerin eines liberalen Moschee-Projektes den deutschen Selbshaß im Umgang mit anderen Kulturen.
Gesellschaft · Junge Frau vergewaltigt: Hamburger Polizei sucht Serientäter Nach der Vergewaltigung einer 24 Jahre alten Läuferin in Hamburg hat die Polizei Ermittlungen nach einem Serientäter eingeleitet. Weil die Frau dem Täter ein Stück Fleisch aus dem Finger gebissen hatte, fand die Polizei, daß es nicht die erste Sex-Attacke war, die der Mann begangen hatte.
Gesellschaft · Weiter heftige Kritik an Tönnies wegen Afrikaner-Äußerung Der Schalker Aufsichtsratschef Clemens Tönnies hat mit seinen Äußerungen über Afrikaner eine heftige Debatte entfacht. Trotz Entschuldigung hagelt es weiter Kritik. „Die Aussagen sind nicht mehr im Rahmen des Tolerierbaren“, sagte der Geschäftsführer der Amadeu-Antonio-Stiftung.
Deutschland · Wehrbeauftragter: „Kleiner war die Marine noch nie“ Der Wehrbeauftragte des Bundestages, Hans-Peter Bartels (SPD), hat sich besorgt über den Zustand der Marine geäußert. Die Einsatzfähigkeit der deutschen Seestreitkräfte war vor dem Hintergrund der Anfrage der britischen Regierung nach einer Beteiligung am Einsatz in der Straße von Hormus diskutiert worden.
Gesellschaft · Spuckattacke gegen jüdische Familie in München Erneut ist ein jüdischer Rabbi das Ziel eines antisemitischen Angriffs geworden. Der 53 Jahre alte Geistliche war am Samstag in München mit seinen zwei 19 Jahre alten Söhnen auf dem Heimweg von einer Synagoge. Alle drei waren durch ihre Kippot als Juden zu erkennen.
Deutschland · Stuttgarter Mord: Tatverdächtiger Asylbewerber war polizeibekannt Der mutmaßliche Schwert-Mörder von Stuttgart ist bereits wegen Körperverletzung und Hausfriedensbruch aufgefallen. Das Tatmotiv für den Mord sei möglicherweise eine Anzeige des 36 Jahre alten späteren Opfers wegen des Asylbetrugs des verdächtigen Palästinensers. Telefonisch soll er gegenüber seiner Familie die Tat angekündigt haben.
Ausland · Dayton-Attentäter war Satansjünger und Antifa-Sympathisant Nach dem Amoklauf von Dayton werden immer mehr Details über das linksextreme Weltbild des Attentäters bekannt. Der 24 Jahre alte Connor Betts war in den letzten Stunden vor seiner Tat auf Twitter aktiv und teilte dort linksextreme Tweets, in denen auch zur Unterstützung der Antifa aufgerufen wurde.
Deutschland · Chemnitzer FC: AfD stellt sich hinter entlassenen Kapitän Frahn Die AfD hat die Entlassung des Mannschaftskapitäns vom Chemnitzer FC (CFC), Daniel Frahn, aus politischen Gründen scharf kritisiert. Der Fall sei ein weiterer Beleg für die zunehmende Politisierung des Profifußballs. Frahn war am Montag gekündigt worden, weil der Verein ihm eine Nähe zu rechten Fans vorwirft.
Ausland · Italien: Senat beschließt härtere Strafen gegen Flüchtlingshelfer Der italienische Senat hat ein neues Sicherheitsgesetz gebilligt, womit Flüchtlingshelfer härter bestraft werden können, wenn sie unerlaubt in italienische Hoheitsgewässer eindringen. Künftig drohen Flüchtlingsorganisationen Strafen in Höhe von bis zu einer Million Euro und Kapitänen bis zu zehn Jahre Haft.
Deutschland · Deutschkenntnisse: Kritik von Parteifreunden an Linnemann Die Forderung von Unions-Fraktionsvize Carsten Linnemann, Kinder ohne ausreichende Deutschkenntnisse nicht einzuschulen, ist auf Kritik aus den eigenen Reihen gestoßen. Die schleswig-holsteinische Bildungsministerin Karin Prien warf ihrem Parteifreund vor, „populistischen Unfug“ zu verbreiten.