Gesellschaft · Eintracht Frankfurt: Sportvorstand kritisiert verwöhnte Jugend Der Sportvorstand des Fußballbundesligisten Eintracht Frankfurt, Fredi Bobic, hat beklagt, der Nachwuchs in Deutschland sei zu verwöhnt und unselbstständig. „Man sollte schon noch wissen, wie man Straßenbahn fährt, oder daß man auf einen Brief eine Marke kleben muß.“
Deutschland · Hamburg: Linkspartei will Kaisersaal umbenennen Die Linksfraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft hat sich für eine Umbenennung des Kaisersaals im Rathaus ausgesprochen. Künftig soll dieser nach dem Willen der Partei „Republikanischer Saal“ heißen. „Hundert Jahre nach Abschaffung der Monarchie wehe im Hamburger Rathaus noch immer der Geist des Kaiserreichs, beklagt die Linksfraktion.
Ausland · SOS Méditerranée schickt neues Flüchtlingsschiff ins Mittelmeer Die Flüchtlingsorganisation SOS Méditerranée ist am Sonntag abend wieder zu einer neuen Such- und Rettungsmission im Mittelmeer aufgebrochen. Unterdessen nahm auch das Flüchtlingsschiff Alan Kurdi der Organisation Sea-Eye wieder Kurs auf die Gewässer vor der libyschen Küste.
Deutschland · Unions-Fraktionsvize: Keine Einschulung ohne Deutschkenntnisse Unions-Fraktionsvize Carsten Linnemann (CDU) hat gefordert, Kinder ohne hinreichende Deutschkenntnisse nicht einzuschulen. Dieser Schritt sei zwar kostspielig, aber durch fehlende Integration und unzureichende Bildung entstünden am Ende viel höhere Kosten.
Gesellschaft · Münchner Schwimmbad: Irakischer Intensivtäter vergeht sich an Mädchen Ein jugendlicher Intensivtäter aus dem Irak hat in einem Münchner Hallenbad versucht, eine 13jährige zu vergewaltigen. Demnach traf sich das 13 Jahre alte Mädchen mit dem 14 jahre alten Iraker vergangenen Donnerstag im Münchner Westbad im Stadtteil Pasing. Dort soll er laut Polizei das Mädchen in eine Umkleidekabine gelockt und begrapscht haben.
Deutschland · Kandidatin für SPD-Vorsitz fordert 25-Stunden-Woche Im Kampf um den SPD-Vorsitz hat sich die frühere nordrhein-westfälische Familienministerin Christina Kampmann für eine 25-Stunden-Woche bei gleichbleibendem Lohn ausgesprochen. Ihr schwebe ein Model vor, bei dem Angestellte nur fünf Stunden am Tag arbeiten müßten – bei vollem Gehalt und 30 Tagen Urlaub.
Ausland · Demokraten geben Trump die Schuld an Attentat von El Paso Zahlreiche Präsidentschaftskandidaten der Demokraten haben US-Präsident Donald Trump für das Attentat von El Paso verantwortlich gemacht. „Er ermutigt zu sowas“, sagte der frühere texanische Abgeordnete Beto O’Rourke. „Er toleriert es nicht nur, er ermutigt dazu“, ergänzte er.
Gesellschaft · Spendenaufruf für Frankfurt-Opfer bringt über 76.000 Euro Nach der Bluttat vom Frankfurter Hauptbahnhof hat ein Spendenaufruf für die Mutter des getöteten Jungen innerhalb von fünf Tagen über 76.000 Euro eingebracht. Da er selbst Vater von drei Kindern sei, wolle er durch die Aktion ein „Zeichen menschlicher Wärme“ setzen und wenigstens die finanziellen Sorgen der Mutter lindern, schrieb der Initiator der Kampagne, Michael Kötter.
Kultur · Bischof Abromeit warnt vor Überidentifikation mit Israel Der Bischof der evangelischen Nordkirche, Hans-Jürgen Abromeit, hat im Israel-Palästina-Konflikt vor einer Überidentifikation mit dem jüdischen Staat gewarnt. Er habe den Eindruck, daß etwa die palästinensischen Sicherheitsinteressen in den Diskussionen in Deutschland oft nicht richtig beachtet würden, sagte er.
Forum · Bitte erhöht meine Steuern! Deutschland war in den letzten hundert Jahren nie so gespalten wie heute: zwischen Vermögensbesitzern und Beziehern von Arbeitseinkommen, Menschen in regulären und prekären Beschäftigungsverhältnissen. Nur wer mit einer normalen, sinnstiftenden Arbeit nicht mehr die Sicherheit hat, eine Familie ernähren zu können, verliert unter Umständen das Interesse an unserem Gemeinwesen. Ein Kommentar von Max Otte.
Allgemein · Herrmann warnt vor Gewalt durch kulturfremde Ausländer Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) sieht eine gestiegene Bedrohung durch kulturfremde, gewaltbereite Ausländer. „Jetzt kommen unübersehbar Menschen aus anderen Kulturkreisen zu uns, in deren Heimat die Gewaltlosigkeit, wie wir sie pflegen, noch nicht so selbstverständlich ist“, sagte Herrmann.