Kommentar · Rettet Winnetou! Werdet Freunde! Es war nur eine Frage der Zeit, bis auch die Karl-May-Spiele in Bad Segeberg die politisch korrekten Tugendwächter auf den Plan rufen würden. Der Vorwurf: Diskriminierung von Indianern. Offenbar soll nun alles den derzeit gültigen Maßstäben der Political Correctness angepaßt werden. <>Ein Kommentar von Boris T. Kaiser.<>
Pressemitteilung · Rupert Scholz: Bundesregierung bricht Verfassung Anzeige Der Berliner Staatsrechtler und ehemalige Bundesverteidigungsminister, Rupert Scholz, wirft im Interview mit der Wochenzeitung „Junge Freiheit“, der Bundesregierung vor, seit Jahren Verfassungsbruch zu begehen.…
Sonderthema · Volontäre gesucht Anzeige „Pressefreiheit nützt nur, wenn es unbequeme Journalisten gibt.“ Das Zitat wird dem Schweizer Publizisten, Polititologen und Aphoristiker Gerhard Kocher zugeschrieben, in jedem Fall trifft…
Kommentar · Instrumentalisierung Von der Welt über die Bild bis zur FAZ wird derzeit der AfD eine Mitverantwortung an der Ermordung des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke gegeben. Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, daß das Entsetzen über die Tat dazu mißbraucht wird, um einen lästigen politischen Konkurrenten zu erledigen. Ein Kommentar von Karlheinz Weißmann.
Deutschland · Kölner Polizei verteidigt sich gegen Kritik des Integrationsrats Die Kölner Polizei hat die Kritik des Integrationsrates der Domstadt wegen des Einsatzes gegen Moslems zurückgewiesen. „Wir würden definitiv wieder so handeln“, sagte der Leiter der Polizeiinspektion 1, Michael Tiemann, vor dem Gremium aus Migrantenverbänden und Parteien.
Ausland · Wie französische Zigeuner eine Kleinstadt verunsichern Eines Morgens ist es da, das „fahrende Volk“. So werden in Frankreich politisch korrekt Zigeuner genannt. Auf dem Feld parken die rund 100 Campingwagen illegal, Anwohner berichten von Einbrüchen, Geschäftstreibende klagen – doch eine Räumung gestaltet sich als zäh. Und derweil ist der kinderreiche Clan auch schon wieder weg. Eine Reportage von Eva-Maria Michels.
Ausland · Die zweite Amtszeit fest im Blick Donald Trump will es noch einmal wissen und 2020 erneut für die Republikaner antreten. Bei der Bekanntgabe seiner Kandidatur zog er auch Bilanz. Vor allem die Wirtschaft und der Kampf gegen illegale Einwanderung sind die Themen, mit denen Trump die Demokraten erneut schlagen will.
Deutschland · Jena: Polizei ermittelt nach Angriff auf Verbindungsstudenten Nach einem Angriff auf drei Verbindungsstudenten in Jena am vergangenen Sonntag hat die Polizei Ermittlungen wegen Körperverletzung und Raub aufgenommen. Kurz nach dem Vorfall konnten die Beamten drei Tatverdächtige im Alter von 17 und 20 Jahren festnehmen.
Kommentar · Taubers totalitärer Traum Kritiker von Angela Merkels Asylpolitik hat Peter Tauber in der Vergangenheit auch schon mal als Arschlöcher beschimpft. Das reicht dem CDU-Politiker nun nicht mehr. Er nutzt die Empörung über den Mord an Walter Lübcke, um zum Schlag gegen die politische Konkurrenz von rechts auszuholen. Ein Kommentar von Felix Krautkrämer.
Deutschland · Tauber will Asylkritikern Grundrechte entziehen Der ehemalige CDU-Generalsekretär Peter Tauber hat vorgeschlagen, Kritikern der Asylpolitik der Bundesregierung ihre Grundrechte zu entziehen. Namentlich erwähnte er AfD-Politiker, denen er vorwarf, eine Mitschuld am Mord an Walter Lübcke zu tragen.
Deutschland · Wulff: Asylbewerberzuzug ist „Glücksfall der deutschen Geschichte“ Der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff sieht in der Aufnahme von Asylbewerbern seit 2015 eine positive Entwicklung für Deutschland. „Die Chancen sind groß, daß der Flüchtlingszuzug zu einem Glücksfall der deutschen Geschichte wird“, sagte Wulff.