Deutschland · Fernseh-Polizist wettert gegen deutsche Asylpolitik Der durch die Sat.1-Serie „Toto und Harry“ bekanntgewordene Polizeibeamte Torsten „Toto“ Heim hat seine Kritik an der deutschen Asylpolitik verteidigt. „Die Leute haben Angst, ihre Meinung zu sagen, weil sie direkt in die rechte Ecke gestellt werden.“ Zuvor hatte Heim auf einem Trucker-Treffen gesprochen.
Ausland · Sea Watch sucht Hafen für 65 Migranten Die deutsche Flüchtlingsorganisation Sea Watch hat im Mittelmeer 65 Migranten an Bord ihres Bootes genommen und sucht einen Hafen. Derweil betonte Italiens Innenminister Matteo Salvini, die Häfen seines Landes blieben für das Flüchtlingsschiff auch weiterhin geschlossen.
Deutschland · NRW prüft Einführung fälschungssicherer Schülerausweise Die schwarz-gelbe Landesregierung von Nordrhein-Westfalen (NRW) hat angekündigt, die Einführung fälschungssicherer Schülerausweise zu prüfen. Hintergrund sind Berichte mehrerer Städte, wonach Zuwanderer aus Südosteuropa mit kopierten und gefälschten Schülerausweisen und Schulbescheinigungen Kindergeld für Kinder beantragten, die gar nicht in NRW leben.
Ausland · Nach Böhmermann: Autor Kehlmann kritisiert Österreich Für den deutsch-österreichischen Schriftsteller Daniel Kehlmann gerät die Demokratie in Österreich zusehends in Bedrängnis. „Die Demokratie ist in Gefahr in der westlichen Welt. Sie ist besonders in Gefahr in Österreich“, sagte Kehlmann. Kritische Worte fand der Autor vor allem für Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP).
Gesellschaft · Mehrere Mädchen bei Konzert aus Gruppe heraus begrapscht Nach mehreren sexuellen Übergriffen während eines Konzerts in Wiesbaden sucht die Polizei nach weiteren Opfern. Bei dem Auftritt des Rappers Eno am Dienstag vergangener Woche waren nach jetzigem Stand vier Mädchen aus einer Gruppe heraus unsittlich berührt worden, teilte die Polizei auf JF-Nachfrage mit. „Möglicherweise könnte die Anzahl jedoch noch steigen.“
Ausland · Merkel sorgt für Spekulationen über Amt in Brüssel Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat Spekulationen angeheizt, nach ihrer Amtszeit eine Führungsposition in der Europäischen Union zu übernehmen. Bereits im April hatte EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker geäußert, er halte Merkel für „hoch qualifiziert“ für eine Führungsrolle auf europäischer Ebene.
Streiflicht · Molekularer Bürgerkrieg Nun auch die „Weltwoche“. Das kritische Schweizer Wochenmagazin unter Leitung des Publizisten und SVP-Politikers Roger Köppel sieht sich linksextremen Attacken ausgesetzt – doch die Empörung darüber bleibt aus. Wären ein linksliberales Blatt angegriffen worden, es hätte einen unüberhörbaren Aufschrei gegeben. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Deutschland · Junge niedergestochen: Eritreischer Asylbewerber vor Gericht Ein Asylbewerber aus Eritrea, der einen 11jährigen Jungen mit einem Messer schwer verletzt hat, steht seit dieser Woche in Passau vor Gericht. Der 26 Jahre alte Abdulrahman M. stach im Juli vergangenen Jahres mehrfach auf den 11jährigen Sohn seiner Gastfamilie ein. Diese hatte ihn und weitere Asylbewerber zuvor aufgenommen.
Ausland · Österreich: Kopftuchverbot für Grundschüler Das österreichische Parlament hat ein Kopftuchverbot für Grundschulkinder beschlossen. Mit den Stimmen der Regierungskoalition von ÖVP und FPÖ entschied der Nationalrat am Mittwoch abend, daß „das Tragen weltanschaulich oder religiös geprägter Bekleidung, mit der eine Verhüllung des Hauptes verbunden ist“ künftig verboten ist.