Deutschland · Flüchtlingshelfer wegen Hitlergruß verurteilt Ein linker Flüchtlingshelfer zeigt den Hitlergruß, um seine Ablehnung gegenüber Pediga-Demonstranten in München zu zeigen. Das Gericht verurteilt ihn deswegen zu einer Geldstrafe. Zudem droht noch ein Eintrag ins Führungszeugnis.
Deutschland · Asylbewerber ziehen prügelnd durch Regensburg Zwei betrunkene Afghanen sollen am Montag abend in Regensburg wahllos Passanten angegriffen und verletzt haben. Unter anderem mußte ein Rentner mit gebrochenem Bein ins Krankenhaus. Die beiden betrunkenen Asylbewerber sind bereist polizeibekannt. Ihr Fall erinnert an den Gewaltexzeß im bayerischen Amberg.
Ausland · Früherer Abgeordneter von Wilders-Partei konvertiert zum Islam Der frühere niederländische Parlamentsabgeordnete Joram van Klaveren ist zum Islam übergetreten. Der Ex-Politiker von Geert Wilders Partei für die Freiheit (PVV) hatte nach eigenen Angaben an einem Buch geschrieben, das sich kritisch mit dem Islam auseinandersetzen sollte.
Deutschland · Mordfall Mireille B.: Afghane zu lebenslanger Haft verurteilt Das Landgericht Flensburg hat einen afghanischen Asylbewerber wegen des Mordes an Mireille B. zu lebenslanger Haft verurteilt. Der Täter habe die Trennung von der Jugendlichen nicht akzeptieren können, sagte der Staatsanwalt in seinem Plädoyer.
Deutschland · Nach Todesfall in Köthen: Afghanen sprechen von Unfall Im Fall des im September in Köthen bei einem Streit gestorbenen 22 Jahre alten Deutschen hat am Dienstag vor dem Landgericht in Dessau der Prozeß gegen zwei Afghanen begonnen. Die beiden Angeklagten betsreiten die Vorwürfe und sprachen von einem Unfall. Gleichzeitig entschuldigten sie sich bei der Familie des Opfers.
Deutschland · Bonner Oberbürgermeister will Moslem-Viertel „durchmischen“ Der Bonner Oberbürgermeister Ashok-Alexander Sridharan (CDU) hat den Wunsch geäußert, Stadtteile mit hoher moslemischer Bevölkerung „besser zu durchmischen“. Zugleich betonte er, Menschen aus 180 Nationen lebten in der Stadt friedlich zusammen. Bonn war in der jüngsten Vergangenheit wegen Islamisten und Straftaten durch Ausländer in die Schlagzeilen geraten.
Kultur · Nach Interview: Rassismusvorwürfe gegen Liam Neeson Der Schauspieler Liam Neeson sieht sich mit Rassismusvorwürfen konfrontiert. Hintergrund ist ein Interview, in dem der 66jährige von der Vergewaltigung eines Familienmitglieds berichtet. Als er erfuhr, daß der Täter ein Schwarzer sei, habe er eine Woche lang jeden Abend mit einem Knüppel vor Pubs gewartet und auf eine Auseinandersetzung gehofft, „um einen schwarzen Bastard umzubringen“.
Deutschland · Auflistung der Beraterkosten setzt von der Leyen unter Druck In der Affäre um externe Berater für ihr Ressort gerät Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) weiter unter Druck. Eine Anfrage der Links-Fraktion brachte ans Licht, daß die Beraterausgaben auch in den jeweiligen Ministerin bereits stark angestiegen seien, als sie Familien- und Arbeitsministerin war.
Deutschland · Sea Eye benennt Schiff nach getötetem Flüchtlingsjungen Die Flüchtlingshilfsorganisation Sea Eye wird eines ihrer Schiffe nach dem im Mittelmeer ertrunkenen syrischen Jungen „Alan Kurdi“ benennen. Bisher kreuzte es unter dem Namen „Professor Albrecht Penck“ vor der libyschen Küste, griff dort in Seenot geratene Afrikaner auf und brachte sie nach Europa.
Geschichte · Erichs letztes Grenzopfer Es war der Abend des 5. Februar 1989 als der Ost-Berliner Kellner Chris Gueffroy aufbrach, um die DDR zu verlassen und in den Westteil der Stadt zu gelangen. Stunden später war er tot, erschossen von Grenzsoldaten. Er war das letzte Todesopfer an der Grenze. Nur neun Monate später fiel die Mauer.