Deutschland · Die CDU im Vormerz Der ehemalige Unionsfraktionschef Friedrich Merz hat seine Kandidatur für den CDU-Parteivorsitz nun auch offiziell verkündet. Er könnte Wähler zur CDU zurückholen, die zuletzt AfD gewählt haben und damit auch ein Zeichen in Richtung Union setzen wollten. Ob Merz aber tatsächlich gewinnt, ist keinesfalls ausgemacht. Er hat es mit starker innerparteilicher Konkurrenz zu tun.
Deutschland · Bundeswehr: 60 Prozent der neuen Großgeräte sind nicht einsatzbereit Mehr als die Hälfte der 2017 an die Bundeswehr gelieferten Großgeräte sind derzeit nicht einsatzfähig. Besonders gravierend ist die Situation beim Schützenpanzer „Puma“ und Hubschraubern vom Typ „Tiger“.
Deutschland · Jeder zweite Bielefelder unter 18 hat Migrationshintergrund Jeder dritte Einwohner Bielefelds hat einen Migrationshintergrund. Laut einer Untersuchung des Kommunalen Integrationszentrums der Stadt für die Jahre 2012 bis 2016 ist der Anteil der Bielefelder ausländischer Herkunft in dem Zeitraum um drei Prozent auf 36 Prozent gestiegen. Unter den Kindern und Jugendlichen betrage der Anteil mit Migrationshintergrund sogar über 50 Prozent.
Medien · Flüchtlingsblogger Aras B. wegen sexueller Belästigung vor Gericht Er gilt als Mustermigrant: der syrische Flüchtlingsblogger und Kolumnist Aras B. Mit seinen provokanten Äußerungen sorgt er in den sozialen Medien regelmäßig für Aufregung. Das könnte sich nun noch steigern: Nach Informationen der JUNGEN FREIHEIT muß sich Aras B. wegen sexueller Belästigung vor Gericht verantworten. Er soll mehrere Frauen begrapscht haben.
Deutschland · Bayerischer SPD-Fraktionschef fordert Ablösung von Nahles Der neue Vorsitzende der SPD-Fraktion im bayerischen Landtag, Horst Arnold, hat sich für Juso-Chef Kevin Kühnert als neuen Parteivorsitzenden ausgesprochen. Die bisherige Vorsitzende Andrea Nahles soll seinen Vorstellungen zufolge weiterhin ihren Posten als Chefin der Bundestagsfraktion behalten. „Ich war schon immer der Meinung, daß man die Ämter der Partei- und der Fraktionsvorsitzenden trennen sollte“, sagte der 56 Jahre alte Mittelfranke.
Kommentar · Abschied von der Macht Ihre hochmütige Ignoranz ist Angela Merkel zum Verhängnis geworden. Seit der vergangenen Bundestagswahl sank ihr Stern. Sie wurde immer mehr zur Belastung für ihre Partei. Erst nach der jüngsten Wahlniederlage der Union in Hessen zog sie Konsequenzen. Aber wer soll ihr Nachfolger werden? <>Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.<>
Deutschland · AfD: Bundesregierung bei Rückkehr syrischer Flüchtlinge planlos Die AfD hat der Bundesregierung Untätigkeit im Umgang mit der möglichen Rückkehr syrischer Flüchtlinge vorgeworfen. „Man hat überhaupt kein Interesse daran, daß syrische Flüchtlinge aus Deutschland wieder nach Syrien zurückkehren“, beklagte der AfD-Bundestagsabgeordnete Markus Frohnmaier gegenüber der JUNGEN FREIHEIT. Doch bilaterale Vereinbarungen mit Damaskus seien notwendiger denn je.
Deutschland · Osnabrücker Asta verteilt Stoffbeutel mit linksextremer Parole Die Junge Union Osnabrück hat dem Allgemeinen Studentenausschuß (Asta) der dortigen Universität die Verbreitung linksextremer Parolen vorgeworfen. Hintergrund ist ein vom Asta ausgeteilter Stoffbeutel mit dem Aufdruck: „Für Deutschland keinen Finger krumm, 20 Semester Minimum“. Kritik kommt auch von der Liberalen Hochschulgruppe.
Ausland · Vorwurf Blasphemie: Todesurteil gegen Asia Bibi aufgehoben Das Oberste Gericht Pakistans hat das Todesurteil gegen die Katholikin Asia Bibi aufgehoben. Sie war 2010 wegen angeblicher Gotteslästerung verurteilt worden. Die Vorwürfe seien juristisch schwach begründet und Bibi deswegen sofort aus der Haft zu entlassen, ordnete das Gericht an.
Deutschland · UN-Migrationspakt: Österreich zieht Notbremse Die österreichische Regierung will dem globalen Migrationspakt der Vereinten Nationen nicht beitreten. Österreich wolle selbst entscheiden, wer einwandern dürfe und wer nicht, sagte Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP).