Kommentar · Respektlosigkeit gegenüber dem deutschen Widerstand Die abfälligen Äußerungen des niedersächsischen Vorsitzenden der Jungen Alternative, Lars Steinke, über den Widerständskämpfer Claus Schenk Graf von Stauffenberg werden ein Nachspiel haben. Ihm droht der Rauswurf. Es wäre die einzig richtige Maßnahme. <>Ein Kommentar von Jörg Kürschner.<>
Medien · „Aus den Flüchtlingen der achtziger Jahre wurde ein gefürchtetes Phänomen“ Arabische Familienclans halten seit Jahren Polizei und Justiz in Atem. Nun widmet sich eine Reportage des RBB-Politikmagazins „Kontraste“ dem Problem, das längst nicht mehr auf Berlin-Neukölln oder die Dortmunder Nordstadt beschränkt ist.
Deutschland · Steinke: „Kann Heldenmythos um Stauffenberg nicht nachvollziehen“ Der wegen seiner Äußerungen Claus Schenk Graf von Stauffenberg in die Kritik geratene JA-Vorsitzende Niedersachsens, Lars Steinke, hat seine Wortwahl bereut. Diese sei „zu harsch und zu überspitzt“ gewesen, sagte Steinke der JUNGEN FREIHEIT. Dennoch sehe er den Hitler-Attentäter kritisch.
Deutschland · Niedersachsens LKA-Chef: Wir brauchen Vorratsdatenspeicherung Der Präsident des niedersächsischen Landeskriminalamtes (LKA), Friedo de Vries, hat sich für eine Rückkehr zur Vorratsdatenspeicherung ausgesprochen. Um den illegalen Online-Handel von Drogen und Waffen wirksam zu bekämpfen, sei dieser Schritt notwendig. Derzeit ist die Vorratsdatenspeicherung ausgesetzt.
Deutschland · Bayerische Grenzen: Bundespolizei registriert 7.600 illegale Einreisen Die Bundespolizei hat bei Kontrollen an der bayerischen Grenze im ersten Halbjahr 7.600 illegale Einreisen registriert. Die Mehrheit der Aufgegriffenen kommt aus Nigeria, Afghanistan und der Türkei, meldet die Bundespolizeidirektion München.
Deutschland · Regierung: Rote Hilfe verfolgt weiter verfassungsfeindliche Ziele Die linksextreme Gefangenenhilfsorganisation „Rote Hilfe“ wird auch weiterhin vom Verfassungsschutz beobachtet. Laut Bundesregierung verfolgt die Gruppierung weiterhin linksextremistische und verfassungsfeindliche Ziele – und das bei wachsender Mitgliederzahl.
Kommentar · Schuldzuweisungen für das eigene Versagen Unter dem Hashtag „MeTwo“ klagen Migranten in Deutschland über angebliche Erfahrungen mit Rassismus im Alltag. Für linke Journalisten mit antideutschen Ressentiments ist die Kampagne ein gefundenes Fressen. <>Ein Kommentar von Boris T. Kaiser.<>
Deutschland · AfD-Parteiführung distanziert sich von Steinke Der AfD-Bundesvorsitzende Jörg Meuthen hat sich vom Vorsitzenden der Jungen Alternative Niedersachsen, Lars Steinke, distanziert. Steinke hatte auf Facebook Hitler-Attentäter Claus Schenk Graf von Stauffenberg einen „Feigling“, „Verräter“ und „Feind des Deutschen Volkes“ genannt. „Die Äußerungen des Herrn Steinke sind komplett inakzeptabel“, sagte Meuthen der JUNGEN FREIHEIT.
Gesellschaft · EKD-Chef verurteilt Haßkommentare im Fall Sophia L. Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat das Engagement der ermordeten Studentin Sophia L. für Flüchtlinge gewürdigt. Sie habe andere nicht als Gefahr, sondern zuerst als Menschen gesehen. Mehr Mißtrauen hätte vielleicht ihr Leben gerettet, sagte der EKD-Chef. „Aber wäre das das bessere Leben gewesen?“