Deutschland · Staatsanwaltschaft erläßt Haftbefehle gegen Gambier Die Staatsanwaltschaft Augsburg hat Haftbefehle gegen 30 Asylbewerber wegen des Verdachts auf Landfriedensbruch erlassen. Bei den Personen handelt es sich größtenteils um Gambier. Sie hatten am Mittwoch versucht, die Abschiebung eines abgelehnten Asylbewerbers aus ihrer Aufnahmeeinrichtung im nordschwäbischen Donauwörth mit Gewalt zu verhindern.
Deutschland · Für Merkel gehört der Islam zu Deutschland Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat der Aussage ihres Innenministers Horst Seehofer (CSU) widersprochen, wonach der Islam kein Teil Deutschlands sei. Auch der Islam gehöre zu diesem Land. Historisch sei Deutschland zwar vom Christen- und Judentum geprägt, inzwischen lebten aber auch Millionen Moslems in Deutschland. Deren Religion gehöre ebenfalls dazu.
Deutschland · Schmiergeld: Berliner LKA verhaftet Polizist Ermittler des Berliner Landeskrimimalamts haben einen Polizisten verhaftet, der Drogenhändler vor Razzien gewarnt haben soll. Bei der Durchsuchung von 14 Objekten sind am Freitag auch zwei weitere Personen gefaßt worden.
Medien · ARD-Vorsitzender: Beitragserhöhung ist „zwingend notwendig“ Der ARD-Vorsitzende Ulrich Wilhelm drängt auf eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags. „Ein werthaltiges Angebot unter Beibehaltung der Qualität kann man nicht über Jahre ohne Teuerungsausgleich erhalten“. Eine Beitragserhöhung sei „zwingend notwendig“.
Kommentar · Jetzt muß Söder liefern Der neue bayerische Ministerpräsident Markus Söder muß in den wenigen Monaten bis zur Landtagswahl im Oktober den Scherbenhaufen aufkehren, den ihm sein Amtsvorgänger Horst Seehofer hinterlassen hat. Aber nicht nur seine Partei, auch Söder hat ein Glaubwürdigkeitsproblem. <>Ein Kommentar von Thorsten Brückner.<>
Kommentar · Nicht mehr länger schweigen Mit seiner Kritik an Wirtschaftsflüchtlingen hat Autor Uwe Tellkamp Mut bewiesen und ein Tabu gebrochen. Es ist ein diskursiver Angriff auf einen Staat, der seinen Bürgern zunehmend feindlich gegenübertritt. Die Reaktion seines Verlages ist hingegen beschämend. Ein Kommentar von Thorsten Hinz.
Deutschland · Seehofer: „Der Islam gehört nicht zu Deutschland“ Für den neuen Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) ist der Islam kein Bestandteil Deutschlands. „Nein. Der Islam gehört nicht zu Deutschland“, sagte Seehofer am Freitag. Das Land sei durch das Christentum und Gebräuche wie den freien Sonntag, kirchliche Feiertage oder Rituale wie Ostern, Pfingsten und Weihnachten geprägt.