Deutschland · Polizei verteidigt Abschiebeversuch: Afghane droht mit Anschlag Die Polizei hat den Abschiebeversuch eines Afghanen in Nürnberg verteidigt, bei dem es zu gewaltsamen Ausschreitungen gekommen war. Jetzt droht der 20 Jahre alte Mann im Falle seiner Abschiebung mit einem Anschlag: „In einem Monat bin ich eh wieder hier und bringe Deutsche um.“ Ein Gericht lehnte es ab, den Afghanen in Abschiebehaft zu nehmen.
Wirtschaft · „Da geht noch was!“ – Brauchen wir wirklich die Quote? Zum wiederholten Mal hat ein Bündnis feministischer Organisationen die Politik dazu aufgefordert, endlich eine umfassende Frauenquote in der Wirtschaft und im Wissenschaftsbetrieb zu schaffen. Die Begründung dafür ist zweifelhaft. Und das Beispiel Norwegen zeigt: Die Einführung einer Quote kann auch nach hinten losgehen.
Streiflicht · Der Balken im eigenen Auge Wenn EKD-Vertreter Toleranz und Gesprächsbereitschaft gegenüber dem Islam beschwören, so haben sie doch Schwierigkeiten mit konservativen Christen oder der AfD. Eine derart massive Frontstellung zu einer Partei wäre gegenüber linksradikalen und antichristlichen Gruppierungen undenkbar. <>Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.<>
Deutschland · Panzermodelle, Filmplakate und ein Feuerwehrhelm Melden macht frei – und belastet den Vorgesetzten, heißt es in der Bundeswehr. Nach diesem Prinzip haben offenbar zahlreich Kommandeure gehandelt, als sie ihre Kasernen auf mögliche Wehrmachtsdevotionalien überprüften. Eifrig meldeten sie alles, was auch nur den leisesten Verdacht erwecken könnte – sogar den Schriftzug „Dem deutschen Volke“.
Deutschland · AfD-Gattin geigt Landtagspräsidenten die Meinung Die Ehefrau des rheinland-pfälzischen AfD-Vorsitzenden Uwe Junge hat empört auf die Äußerung des Landtagspräsidenten Hendrik Hering (SPD) reagiert, der zuvor in einem Interview erklärt hatte, die AfD für „richtig gefährlich“ zu halten. In einem offenen Brief macht sie ihrem Ärger Luft.
Kommentar · Bewahrt uns vor dieser Blamage! Heute ist ein schöner Tag für einen Aufstand. Einen kleinen, der nicht weh tut, aber doch von Bedeutung wäre. Eine Rebellion gegen undurchsichtige Absprachen von Fraktionsmanagern. Heute ist der Tag, um der deutschen Einheit ein würdiges Denkmal zu bescheren – oder besser gesagt: um eine Katastrophe zu verhindern. Denn es geht um die Wippe. <> Ein Kommentar von Peter Möller.<>
Kommentar · Im Zweifel für Polizistenschläger Ein Mob ideologisierter Berufsschüler versucht in Nürnberg, die Abschiebung eines afghanischen Mitschülers zu verhindern, teilweise unter Einsatz von Gewalt gegen Polizisten. Die Nürnberger Lokalmedien verharmlosen die Exzesse. Die Durchsetzung von Recht und Gesetz scheitert hierzulande zu oft an diffusen Emotionen. <>Ein Kommentar von Thorsten Brückner.<>
Deutschland · Tausende erhielten Asyl, ohne Fingerabdrücke abgeben zu müssen Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat rund 5.000 Bewerbern Asyl gewährt, ohne sie erkennungsdienstlich zu behandeln. Das sagte die Präsidentin der Behörde, Jutta Cordt, am Mittwoch in einer geschlossenen Sitzung im Innenausschuß des Bundestages. Zunächst hatten die Behörde und einige Bundesländer versichert, alle Asylbewerber ordnungsgemäß erfaßt zu haben.