Deutschland · AfD-Chef Meuthen mit gefrorener Torte attackiert Mutmaßliche Linksextremisten haben AfD-Chef Jörg Meuthen im niedersächsischen Hittfeld mit einer gefrorenen Torte attackiert. Das Geschoß habe den Politiker am Hinterkopf getroffen und leicht verletzt, berichtete ein Zeuge.
Deutschland · Wendt sieht in Burka „verlängerte häusliche Gewalt“ Der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft Rainer Wendt, hat sich für ein Burka-Verbot ausgesprochen. „Wir müssen es nicht dulden, daß in unserer offenen freiheitlichen Gesellschaft die verlängerte häusliche Gewalt in aller Öffentlichkeit stattfindet,“ sagte Wendt.
Pressemitteilung · Exklusiv-Interview Identitäre: „Viele Passanten haben uns applaudiert“ Anzeige Am vergangenen Sonnabend kletterten bis zu neun Aktivisten der „Identitären Bewegung Deutschland“ (IBD) auf das Brandenburger Tor. Dort entrollten sie unter anderem ein Transparent…
Interview · „Viele Passanten haben uns applaudiert“ Am vergangenen Sonnabend kletterten bis zu neun Aktivisten der „Identitären Bewegung Deutschland“ auf das Brandenburger Tor. Dort entrollten sie unter anderem ein Transparent mit der Forderung „Sichere Grenzen - sichere Zukunft“. Die JUNGE FREIHEIT hat mit einem der Teilnehmer über das Ziel und den Ablauf der Aktion sowie die politischen Reaktionen gesprochen.
Deutschland · Union kritisiert Gabriels TTIP-Aussage Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Michael Fuchs (CDU), hat die Äußerungen von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD), TTIP sei „de facto gescheitert“, scharf kritisiert. Wer das geplante Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA aus „kurzfristigen parteipolitischen Motiven" verhindere, gefährde den Wohlstand in Deutschland.
Deutschland · Eltern gehen auf angeblichen Kinderbelästiger los Die mutmaßliche sexuelle Belästigung mehrere Kinder in einem Freibad im Berliner Bezirk Neukölln hat zu einem Aufruhr aufgebrachter Eltern geführt. Gegen 18 Uhr beobachteten zwei Mütter am Sonntag nach eigenen Angaben, wie ein 25 Jahre alter Türke ihre kleinen Kinder küßte – und schlugen auf ihn ein.
Gesellschaft · Sächsische Landeskirche streitet um Homo-Partnerschaften Der Streit um Homosexualität in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens verschärft sich: Eine neue Initiative fordert einen offeneren Umgang mit gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften. Der konservative Landesbischof Carsten Rentzing hatte dies zuletzt abgelehnt.
Ausland · Europol warnt vor islamistischen Terroranschlägen Die europäische Polizeibehörde Europol hat vor Attacken des „Islamischen Staats“ auf Europa gewarnt. Die Terrororganisation habe eine „strategische Entscheidung“ getroffen, den Kontinent anzugreifen, um von ihren Gebietsverlusten abzulenken, sagte Europol-Chef Rob Wainwright. Vor allem Rückkehrer aus den Kriegsgebieten stellten eine Gefahr dar.
Deutschland · Anklage gegen mutmaßliche IS-Terroristin erhoben Im Fall des Ende Februar niedergestochenen Bundespolizisten am Hauptbahnhof Hannover hat der Generalbundesanwalt nun Anklage gegen die Angreiferin erhoben. Die 16jährige marokkanischstämmige Safia S. hatte bei einer Personenkontrolle versucht, einen Beamten zu ermorden. Den Auftrag zur Tat soll sie vom „Islamischen Staat“ erhalten haben.
Deutschland · Mehr als 1.800 zerstörte Wahlplakate in Berlin CDU, NPD und AfD haben im aktuellen Berliner Wahlkampf um das Abgeordnetenhaus am meisten unter Vandalismus zu leiden. Bis zum 25. August wurden insgesamt 1.864 entwendete oder beschädigte Wahlplakate gezählt, teilte die Polizei auf Anfrage der JUNGEN FREIHEIT mit.
Ausland · Frontex-Chef warnt vor Anstieg der Flüchtlingszahlen Der Chef der Grenzschutzagentur Frontex, Fabrice Leggeri, hat vor einem erneuten Anstieg der Flüchtlingszahlen in Europa gewarnt. „Der Migrationsdruck bleibt immens“, sagte Leggeri. Das Flüchtlingsamt der Bundesregierung rechnet derweil mit rund 300.000 neuen Asylsuchenden in diesem Jahr – obwohl bis Juli schon 240.000 registriert wurden.
Deutschland · Merkel will Kanzlerkandidatur an Parteivorsitz knüpfen Bundeskanzlerin Angela Merkel will ihre Kanzlerkandidatur offenbar mit der Wahl zum CDU-Parteivorsitzenden verknüpfen. Auf dem Parteitag Anfang Dezember in Essen befürchte sie einen beachtlichen Dämpfer. Das will sie mit dem Manöver verhindern. Eine Mehrheit der Deutschen ist allerdings gegen eine weitere Kandidatur.
Deutschland · „Mir geht es bei dem ganzen linken Pack genauso“ Der CSU-Bundestagsabgeordnete Hans-Peter Friedrich hat Verständnis dafür gezeigt, daß SPD-Chef-Sigmar Gabriel einigen rechten Demonstranten den Mittelfinger zeigte. „Ich kann ihn verstehen“, schrieb der frühere Bundesinnenminister auf dem Kurznachrichtendienst Twitter. Und: „Mir geht es bei dem ganzen linken Pack genauso.“