Kommentar · Der Halbmond des Terrors Nigeria, Kenia, Syrien, Somalia, Pakistan und Indien. Die Zahl der Länder, in denen Islamisten immer öfter für Schrecken sorgen, steigt. Auf der Landkarte zeichnet sich über Zentralafrika dem Nahen Osten bis nach Afghanistan ein Halbmond des Terrors ab. Der Besitz der Bibel wird zum Todesurteil. Ein Kommentar von Henning Hoffgaard.
Deutschland · Bremen: Gemeinde von Pfarrer Latzel verzeichnet mehr Besucher Die Evangelische Kirche Deutschlands (EKD), SPD, Grüne und Linkspartei zeigten sich empört über eine islamkritische Predigt des Bremer Pfarrers Olaf Latzel. Nun stellt sich heraus: Die Gemeinde trotzt erfolgreich der Kritik. Die Besucherzahlen steigen.
Deutschland · Immer mehr Bulgaren und Rumänen kassieren Hartz-IV Die Zahl der Hartz-IV-Empfänger aus Bulgarien und Rumänien ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Insgesamt erhielten 83.082 Personen aus den beiden Staaten Ende 2014 die Grundsicherung. Dies waren 83,6 Prozent mehr als noch zu Beginn des vergangenen Jahres (45.260).
Kommentar · Wer ist hier der Hetzer? Das Feuer in der geplanten Asylunterkunft in Tröglitz ist gerade mal gelöscht, die Polizei ermittelt noch, da kochen schon einige ihr politisches Süppchen auf dem Vorfall. Allen voran Bundesjustizminister Heiko Maas. Es ist nicht die erste Fehlleistung des SPD-Politikers. Ein Kommentar von Felix Krautkrämer.
Ausland · Kenia übt Vergeltung für Massaker an Christen Nach dem Massaker an fast 150 zumeist christlichen Studenten in Kenia hat das Militär des Landes eine Militäroffensive gegen Islamisten aus Somalia begonnen. Nach Angaben der Regierung wurde ein Lager der islamischen Al-Shabaab-Miliz in Somalia durch Luftangriffe zerstört.
Ausland · Reparationen: Griechenland fordert bis zu 278 Milliarden Euro Die griechische Regierung hat erstmals konkrete Zahlen im Streit um deutsche Reparationszahlungen genannt. Der griechische Vize-Finanzminister Dimitris Mardas sprach bei einer Sitzung im Parlament am Montag abend von 278,7 Milliarden Euro.
Deutschland · Politiker fordern mehr „Kampf gegen Rechts“ Nach dem noch unaufgeklärten Brand in einem künftigen Asylbewerberheim in Tröglitz ist eine Debatte über den Rechtsextremismus in Deutschland entflammt. Politiker von CDU, SPD, Linkspartei und Grünen forderten nun mehr „Willkommenskultur“ und Geld im „Kampf gegen Rechts“.