Deutschland · Spannungen in Thüringer AfD-Landtagsfraktion Im Richtungsstreit in der AfD wachsen auch innerhalb der Landtagsfraktion in Thüringen die Spannungen. Die drei Abgeordneten Oskar Helmerich, Jens Krumpe und Siegfried Gentele haben sich gegen die von Fraktionschef Björn Höcke initiierte „Erfurter Resolution“ gestellt. Gegenüber der JUNGEN FREIHEIT begründen Helmerich und Gentele nun ihren Schritt.
Deutschland · Geert Wilders kommt zu Pegida Nach Angaben der Pegida-Organisatoren wird der niederländische Islamkritiker Geert Wilders auf der Demonstration am 13. April in Dresden sprechen. Dies teilte das Protestbündnis am Donnerstag auf Facebook mit. „Wir sind sehr glücklich, daß Geert Wilders uns die Ehre erweist“, heißt es dort.
Deutschland · CSU übt heftige Kritik an Familienministerin Schwesig Der Vorsitzende der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, Thomas Kreuzer, hat Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) eine Verharmlosung des Linksextremismus vorgeworfen. Wenn linke Gewalt ein „aufgebauschtes Problem“ sei, könne er nur sagen: „Willkommen in der Realität des linksextremen, gewaltbereiten Mob.“
Streiflicht · Das Schicksal einer Familie Der Wert des Asylrechtes droht unter die Räder zu kommen, wenn der berechtigte Unmut über zunehmenden Mißbrauch des Grundrechts steigt. Wer das Asylrecht aufrechtherhalten will, muß daher gegen massenhaften Mißbrauch vorgehen. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Natur und Technik · Jäger machen gegen SPD und Grüne mobil Knapp 15.000 Jäger haben am Mittwoch in Düsseldorf unter dem Motto „Für Land und Leute! Schluß mit den Verboten!“ gegen ein geplantes Gesetz der rot-grünen Landesregierung demonstriert. Dieses sieht eine starke Einschränkung der Jagdmöglichkeiten in Nordrhein-Westfalen vor.
Ausland · US-Militär soll ukrainische Soldaten ausbilden Die Ukraine sendet nach Angaben der Präsidialverwaltung in Kiew in Kürze 780 Soldaten in eine US-Militärausbildung. Diese Zahlen nannte US-Vizepräsident Joe Biden in einem Telefonat mit dem ukrainischen Staatschef Petro Poroschenko. Bereits Ende März sollen zudem erste US-Militärfahrzeuge in der Ukraine eintreffen.
Ausland · Nach Terroranschlag: Tunesien kündigt Vergeltung an Der tunesische Präsident Beji Caid Essebsi hat nach einem mutmaßlich radikalislamischen Anschlag einen „gnadenlosen“ Kampf gegen die Täter angekündigt. Bei dem Terrorakt kamen mindestens 19 Menschen ums Leben. Erste Meldungen, demnach möglicherweise auch ein Deutscher unter den Toten sei, wurden mittlerweile dementiert.
Deutschland · Frankfurt: Zahl der verletzten Polizisten auf 150 gestiegen Nach den schweren linksextremen Krawallen in Frankfurt gab es auch in der Nacht zum Donnerstag wieder Gewalt. Die Zahl verletzten Polizisten stieg auf 150. Die Kritik an den „Blockupy“-Organisatoren reißt unterdessen nicht ab.
Sonderthema · JF-TV: Birgit Kelle stellt ihr neues Buch vor Deutschland diskutiert über „Gender Mainstreaming“. Aber was ist Gender eigentlich? Worum geht es dabei und brauchen wir das wirklich? Brigit Kelle beantwortet im Gespräch mit JF-Redakteur Felix Krautkrämer die wichtigsten Fragen in Ihrem Buch „Gender Gaga“ und redet Klartext.