Wirtschaft · Griechenland droht mit Abwendung von der EU Im Streit um einen Schuldenerlaß für Griechenland hat die Regierung in Athen den Ton weiter verschärft. Sollten die EU und Deutschland kein Abkommen über die Tilgung des griechischen Schuldenbergs beschließen, werde das Land sich andere Geldgeber suchen. In Betracht kämen Rußland, die USA, China oder andere Staaten.
Gesellschaft · Kritik an geplanter Kondompflicht für Freier Die Deutsche Polizeigewerkschaft hat scharfe Kritik an der von der Bundesregierung geplanten Kondompflicht für Freier geäußert. Die Sicherheitskräfte hätten genug anderes zu tun, sagte der Berliner Landesvorsitzende Bodo Pfalzgraf. „Und nun auch noch Lümmeltütenpolizei – das geht gar nicht.“
Deutschland · München: Schwangere überfallen und zusammengeschlagen In München ist es zu einem brutalen Übergriff auf eine 37jährige schwangere Frau gekommen. Sie wurde von zwei 14 und 15 Jahre alten Tätern „von hinten niedergeschlagen und am Boden liegend getreten“, teilte die Polizei mit. Daß die Täter, wie die Bild-Zeitung berichtet, „Schüler mit Migrationshintergrund“ seien, wollte die Polizei auf Anfrage der JF weder bestätigen noch dementieren.
Deutschland · Immer mehr männliche Asylbewerber Der durchschnittliche Asylbewerber ist jung und männlich. Das geht aus Zahlen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge hervor. So waren beispielsweise im vergangenen Jahr 77 Prozent der Asylbewerber zwischen 18 und 25 Jahren Männer.
Gesellschaft · Luther an der Weser Der Bremer Pastor Olaf Latzel hat mit seiner Abgrenzung vom Islam für eine Welle der Empörung gesorgt, auch in der Evangelischen Kirche. Doch seine Gemeinde steht geschlossen hinter ihm. Von Gernot Facius.
Deutschland · Besorgnis über Massenansturm aus dem Kosovo Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat sich beunruhigt über den Massenexodus von Kosovoalbanern nach Deutschland gezeigt. „Diesen tausendfachen Mißbrauch unseres Asylrechts dürfen wir nicht hinnehmen.“ Auch in der EU wächst die Besorgnis.
Deutschland · Pegida schrumpft / Jagdszenen in Leipzig In Dresden haben sich am Montagabend nach Polizeiangaben etwa 2.000 Menschen an der Pegida-Demonstration beteiligt. Dies sind deutlich weniger als bei der vorherigen Kundgebung. In Leipzig machten Linksextremisten Jagd auf mutmaßliche Legida-Anhänger.
Kolumne · Wochenschau Anzeige Dienstag, 13. Januar 2015 „Salzgitter II“: Es ist erstaunlich – bei der medialen Diskussion über Griechenlands Finanzkrise wird in keinem wichtigen Medium, jedenfalls nicht…
Deutschland · Bombardierung Dresdens: Grüne beklagen „Opfermythos“ Die Grünen wollen eine Neuausrichtung des Erinnerns an die Zerstörung Dresdens durch alliierte Bomberflotten 1945. „Das Gedenken am 13. Februar schaut jedes Jahr zurück und zementiert den Opfermythos und die Selbstbezogenheit der Stadt“, sagte ein Grünen-Stadtrat. Besser sei ein jährliches „Dresden ist bunt“-Event. Die AfD übte heftige Kritik.