Deutschland · Pegida demonstriert bereits am Sonntag Das islamkritische Bündnis Pegida hat seine wöchentliche Montagsdemonstration auf Sonntag vorverlegt. Damit reagierte die Bewegung auf eine für Montag geplante Anti-Pegida-Veranstaltung, bei der unter anderem Künstler wie Herbert Grönemeyer und Silly auftreten sollen.
Ausland · Alles rüstet sich zum Krieg Der Beschuß einen Busses in Donezk heizt den Konflikt zwischen Russen und Ukrainern weiter an. Ukrainische Gefangene werden öffentlich gedemütigt und auch die andere Seite tritt zunehmend aggressiver auf. Aus dem Donbass berichtet Billy Six.
Deutschland · Steinbach fordert härteres Vorgehen gegen Linksextremisten Die CDU-Bundestagsabgeordnete Erika Steinbach hat vor der zunehmenden Gewalt durch Linksextremisten gewarnt. „Schwarz Uniformierte, vermummte Banden rotten sich zusammen, und die Täter verüben in kurzer Zeit ihren Angriff mit der Brachialgewalt einer Hooligangruppe“, kritisierte Steinbach. Hier werde „die altbekannte Handschrift der antidemokratischen Antifa“ sichtbar.
Deutschland · Tatverdächtiger lenkte Verdacht auf Pegida Der mutmaßliche Mörder von Khaled I. hat offenbar gezielt versucht, einen fremdenfeindlichen Hintergrund der Tat zu konstruieren. Mehrere Lobbyorganisationen hatten eine Nähe zu den Pegida-Demonstrationen herbeigeredet.
Gesellschaft · Empörung über Dieter Hallervorden Der Kabarettist Dieter Hallervorden ist in die Kritik geraten, weil er für eine Werbekampagne der Berliner Verkehrsbetriebe den Bahnhof „Mohrenstraße“ ankündigt. „Soll die Black Community Berlins provoziert werden, oder warum wählt man ausgerechnet diesen fragwürdigen Komiker aus, um den kolonialrassistischen Stationsnamen einzusprechen?“ empörte sich die Gruppe „Berlin Postkolonial“.
Wirtschaft · „Draghi ist ein Verbrecher“: Heftige Kritik an EZB-Programm Die Ankündigung der Europäischen Zentralbank, Anleihen von Krisenstaaten für mehr als eine Billion Euro zu kaufen, ist auf scharfe Kritik gestoßen. Wirtschaftsexperten und Politiker zeigten sich entsetzt über den Plan von EZB-Chef Mario Draghi und warnten vor Altersarmut und den Folgen für die deutschen Steuerzahler.
Kolumne · Grünes Hobeln und die Späne des Rechtsstaats Anzeige Seit der Gründung der Bundesrepublik gab es wohl keine andere Partei in Deutschland, die unseren Begriff von Recht und Gesetz so sehr verändert hat…