Deutschland · Schon wieder linksextreme Krawalle Leipzig In Leipzig ist es am Donnerstagabend zu schweren linken Unruhen gekommen. Unter anderem wurde von den mehreren hundert Demonstranten das Leipziger Landesgericht angegriffen, wobei vierzig Scheiben zu Bruch gingen. Erst vergangene Woche überfielen rund fünfzig Linksextremisten eine Polizeiwache.
Deutschland · AfD legt Führungsstreit vorerst bei Die AfD hat ihren Führungsstreit über die Frage, wie viele Vorsitzende die Partei künftig haben soll, vorerst beigelegt. Demnach sollen die Euro-Kritiker bis Dezember von einer Doppelspitze geführt werden. Danach soll es nur noch einen Parteivorsitzenden geben.
Ausland · Christenverfolgung: Von Storch kritisiert Grüne und Linke Die AfD-Europaabgeordnete Beatrix von Storch hat das Verhalten von Grünen und Kommunisten bei einer Abstimmung über die Christenverfolgung in Libyen kritisiert. Diese hatten versucht, einen Antrag zu verhindern, der die Gewalt gegen Christen in dem nordafrikanischen Land verurteilt.
Deutschland · Fall Edathy: Einer muß lügen Der ehemalige Präsident des Bundeskriminalamts (BKA), Jörg Ziercke, hat abermals bestritten, dem Bundestagsabgeordneten Michael Hartmann (SPD) interne Informationen über Ermittlungen seiner Behörde gegen Sebastian Edathy weitergegeben zu haben. „Mein Dementi gilt heute noch“, sagte Ziercke am Donnerstag.
Ausland · Streit um Schweine in britischen Kinderbüchern In Großbritannien ist eine Debatte über die politische Korrektheit in Kinderbüchern entbrannt. Hintergrund war die Anordnung des Verlags „Oxford University Press“, wegen religiöser Befindlichkeiten von Moslems und Juden künftig auf Abbildungen von Schweinen in Kinderbüchern zu verzichten. Nun rudert der Verlag zurück.
Streiflicht · Die Wut auf Seismographen In Paris steht die politische Elite eingekesselt von Sicherheitsleuten, abgeschottet, fast verschüchtert in einer menschenleeren, abgeriegelten Straße. Was wie die Spitze eines imposanten Aufmarsches wirken soll, zeigt das Gegenteil. Der Vorhang der gescheiterten Einwanderungspolitik ist gefallen. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Deutschland · Zwei Tote bei Anti-Terror-Razzia in Belgien Bei einem Anti-Terror-Einsatz der belgischen Sicherheitskräfte in Verviers sind zwei mutmaßliche Islamisten getötet worden. „Wir haben einen Durchsuchungsbefehl ausgeführt, und sie haben direkt das Feuer eröffnet“, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft. Die Männer sollen einen Terroranschlag vorbereitet haben.
Kommentar · Schluß mit der Verlogenheit Die Opfer des Pariser Attentates sind noch nicht einmal unter der Erde, schon ist die Pietätsfrist abgelaufen. Der Krieg gegen den Terror muß verschärft werden, tönt es aus der Union. Eine Argumentation, die an Verlogenheit kaum noch zu überbieten ist. Ein Zwischenruf von Fabian Schmidt-Ahmad.