Deutschland · Tillich attackiert „Pegida“ und AfD Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) behauptet, die NPD habe sich die „Pegida“-Demonstrationen „von Anfang an zu eigen gemacht“. Der sächsische Verfassungsschutz kann dies nach Informationen der JUNGEN FREIHEIT allerdings nicht bestätigen.
Kommentar · Merkel setzt sich durch Bestrafe einen, erziehe hundert. Frei nach diesem Zitat von Mao dürfte der thüringische CDU-Fraktionschef Mike Mohring auf dem Bundesparteitag der politischen Linie von Angela Merkel zum Opfer gefallen sein. Eine Analyse von Hinrich Rohbohm.
Gesellschaft · Alpenverein benennt Weihnachtsfest um Der Alpenverein in Bad Tölz hat mit der Umbenennung seines Weihnachtsfestes in „Jahresabschlußfeier“ für Aufregung gesorgt. Mehrere Mitglieder zeigten sich empört über die Ankündigung.
Pressemitteilung · Pegida-Chef Lutz Bachmann greift Politiker scharf an Anzeige Der Erfinder der „Pegida“-Demonstration, Lutz Bachmann, hat der Politik vorgeworfen die Sorgen der Bürger zu ignorieren. „Beschwerden über die wachsende Anzahl von Islamisten in…
Ausland · Heuchelei einer Weltmacht Scheinhinrichtungen, sexuelle Gewalt, bestialische Folter. Ein Bericht des US-Senats zeigt schonungslos die Verbrechen des amerikanischen Geheimdienstes CIA auf. Die nun erschienene Kurzfassung liest sich wie ein Bericht aus einem nordkoreanischen Arbeitslager. Ein Kommentar von Henning Hoffgaard.
Kolumne · Islam in der Debatte: Soviel Kritik muß sein Anzeige Es war nichts anderes als eine Kampfansage. Ein gut gemachtes, professionell wirkendes Propagandavideo des Islamischen Zentralrats in der Schweiz. Wer jetzt versucht, das Video…
Pressemitteilung · Verfahren gegen Ramelow: Höcke begrüßt Vorgehen der sächsischen Justiz Anzeige Thüringens AfD-Fraktions- und Landeschef Björn Höcke hat das Verfahren zur Aufhebung der Immunität von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow begrüßt. „Videoaufzeichnungen vom 13. Februar 2010…
Deutschland · Ramelow kritisiert sächsische Justiz Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linkspartei) hat die beantragte Aufhebung seiner Immunität durch das Amtsgericht Dresden scharf kritisiert. Er sei über das Verfahren wegen „Sprengung einer Versammlung“ im Februar 2010 „befremdet“. Thüringens AfD begrüßte dagegen das Vorgehen der sächsischen Justiz.
Ausland · Empörung über CIA-Folterungen Ein Bericht des US-Senats über Foltermethoden des US-Geheimdienstes CIA hat zu heftiger Kritik geführt. Der UN-Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen für Terrorismusbekämpfung und Menschenrechte sprach von „systematische Verbrechen“. Viele CIA-Häftlinge wurden über Monate gequält.