Deutschland · Kirchweyhe-Totschläger geht gegen Urteil vor Der Prozeß um den Mord an Daniel S. könnte neu aufgerollt werden. Der junge Mann war im März 2013 im niedersächsischen Kirchweyhe totgeprügelt worden. Der Täter Cihan A. wurde wegen Körperverletzung mit Todesfolge zu einer Jugendstrafe von fünf Jahren und neun Monaten Haft verurteilt. Nun fechten seine Anwälte das Urteil an.
Wirtschaft · Stromkosten für Privathaushalte deutlich gestiegen Die Stromkosten für Privathaushalte in Deutschland sind seit 2008 durchschnittlich um 36 Prozent gestiegen, obwohl durch die Wirtschaftskrise die Großhandelspreise gesunken sind. Als Grund gab das Statistische Bundesamt in Wiesbaden „die gestiegenen staatlichen Belastungen“ wie Stromsteuer und EEG-Umlage an.
Ausland · Ukip zieht erstmals ins Unterhaus ein Der britischen United Kingdom Independence Party (Ukip) ist es erstmals gelungen, ins britische Unterhaus einzuziehen. Bei einer Nachwahl im Wahlkreis Clacton erreichte der Ukip-Kandidat Douglas Carswell knapp 60 Prozent der Stimmen.
Streiflicht · Wie ein Wunder gelang Die Idee, eine konservative Bibliothek mit angeschlossenem Seminarbetrieb als wissenschaftlichem Kristallisationspunkt zu gründen, ist schon älter. Vor zwanzig Jahren unternahmen Studenten, darunter auch JF-Autoren, einen ersten Anlauf in München. Vor nunmehr fünf Jahren wurde der alte Plan mitten in Berlin verwirklicht. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Kolumne · Merkels Palliativ-Politik – alternativlos? Anzeige Am Beispiel der Euro-Politik könne man erkennen, sagte Kanzlerin Merkel vor drei Wochen beim Kongreß der Jungen Union (JU), daß „die Werte“ der AfD…